Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Zum 150. Geburtstag

„Töne pur“: Der Lippische Sängerbund feiert Jubiläum mit Chorfestival in Detmold

Detmold. Der Lippische Sängerbund feiert mit der Veranstaltungsreihe „Töne pur“ seinen 150. Geburtstag. Vom 20. September bis zum 3. Oktober wird in Detmold gesungen.

Anlässlich der Einweihung des Hermannsdenkmales im Jahre 1875 gründeten die seinerzeit bestehenden Chöre den Lippischen Sängerbund als Dachorganisation. Nach dem 2. Weltkrieg begründete dieser zusammen mit den Sängerkreisen aus Rheinland und Westfalen, den heutigen Chorverband NRW. Daran erinnert der Sängerbund in einer Pressemitteilung.

Außergewöhnliche Konzerte

An drei Wochenenden und über zwei Wochen hinweg finden eine Vielzahl von chorischen Veranstaltungen und Konzerten in Detmold statt. Am Weltkindertag, Samstag, 20. September, werden die Feierlichkeiten um 19 Uhr in der Stadthalle Detmold eröffnet.

Die Kinderchöre „Detmolder Schloss-Spatzen“ und die VoiceKamp-Chöre Smarties, Kampinis, Martinis und Kampinos eröffnen das Programm mit viel Musik. Der gemischte Chor Leopoldstal und der „Detmold Sound Club“ runden den Abend jeweils mit Liedern aus ihren aktuellen Repertoires ab. Durch das Programm führt Moderator Oliver W. Schulte. Der Eintritt ist frei. Aus Platzgründen wird um Kartenreservierung gebeten.

Unter dem Titel „Schwarmsingen mit Zugabe“ lädt der Sängerbund für Freitag, 26. September, ins Sommertheater. Die Chorleiter Simon Herten und Sebastian Müller rufen ab 19.30 Uhr zum Schwarmsingen ein. „Ob mit oder ohne Chorerfahrung, jeder kann teilnehmen. Gesungen werden bekannte Lieder aus der Rock-, Pop- und Schlagerwelt“, schreiben die Organisatoren in der Einladung. Einige Lieder würden nicht ausschließlich vom Publikum, sondern in Chorfassung auch vom „Jam Jazzchor Lippe“ gesungen. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Abend der Kirchen und Kneipen

Samstag, 27. September, wird ab 17.30 Uhr zum „Abend der Kirchen und Kneipen“. In der Martin-Luther-Kirche, der Bonifaziuskapelle, der Volkshochschule und in verschiedenen innerstädtischen Gastronomiebetrieben werden 14 Chöre, Ensembles und Solisten ihre Sangeskünste präsentieren. Die Akteure treten jeweils mehrfach an verschiedenen Orten auf. Der Eintritt ist überall frei.

Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, findet ab 19.30 Uhr die Abschlussveranstaltung mit einem großen Festabend im Konzertsaal der Hochschule für Musik in Detmold statt. Die Solistin Monika Rey, der gemischte Chor „LemgoVoices“, das Damenensemble „Cajol“ und das Männersextett „Draufsänger“ begleiten durch den Abend. In der Pause werden die Gäste mit einem Begleitprogramm unterhalten. Die Moderation übernimmt Oliver W. Schulte. Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro.

Weitere Infos gibts unter www.toene-pur-reloaded.net. Karten im Vorverkauf gibts unter anderem bei der LZ-Tickethotline, Tel. (05231) 911113, über https://Stadthalle-detmold.reservix.de/events und bei der Tourist Information Lippe & Detmold.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen