Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fahrgäste im Extertaler Museumszug probieren Gin aus Humfeld

veröffentlicht

  • 0
Gin aus Humfeld wird am Samstag, 13. April, bei einer Fahrt des Extertaler Museumszugs mit der Elektrolok E22 verkostet. - © Michael Rehfeld
Gin aus Humfeld wird am Samstag, 13. April, bei einer Fahrt des Extertaler Museumszugs mit der Elektrolok E22 verkostet. (© Michael Rehfeld)

Extertal-Bösingfeld. Das „Gin-Tasting“ an Bord des Museumszugs der Landeseisenbahn Lippe geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2023 wird Verkostung von Gin am Samstag, 13. April, erneut angeboten, wie die Landeseisenbahn mitteilt. Probiert werden kann das hochprozentige Getränk bei der Fahrt von Bösingfeld nach Barntrup und zurück mit Zwischenhalt in Alverdissen. Kooperationspartner ist die Gutshof-Brennerei Begatal aus Humfeld.

Kredenzt werden eigens destillierte Gin-Sorten mit Grundstoffen lippischer Herkunft der Familie Begemann. Beginn der Fahrt ist um 17 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld. Dort beginnt das drei- bis vierstündige rollende „Tasting“.

Mindestalter für die Teilnehmer ist 18 Jahre

Die Familie Begemann betreibt die „Gutshof-Brennerei Begatal“ seit dem Jahr 2016 in einer renovierten Fachwerkscheune aus dem Jahr 1284 und brennt Gin, Wacholder und Obstbrände. Die Grundstoffe dafür stammen laut einer Pressemitteilung größtenteils aus der Region und von einer eigenen Streuobstwiese. Verköstigt werden auf der Fahrt im Museumszug vier Gin-Sorten. Dazu werden Kleinigkeiten von der rustikalen Platte aus lippischer Herkunft gereicht.

Das Mindestalter für die Teilnahme ist 18. Eine Fahrkarte kostet 55 Euro und kann im Internet auf www.landeseisenbahn-lippe.de/ticket-shop gebucht werden. Die Fahrt findet laut Mitteilung nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.