Nordlippe. Passagiere werden zu Ermittlern und müssen einen rätselhaften Mord aufklären. Das Kulturstellwerk Nordlippe lädt gemeinsam mit dem Verein JuKulEx und dem IQ Lügde (SOS Kinderdorf) zu einem Krimi-Event am Samstag, 2. September in der Museumseisenbahn ein. Weniger blutig, dafür aber auch spannend, soll es einen Tag später für Kinder und Familien beim "Teddybärexpress" zugehen.
"Auf der Zugfahrt von Extertal nach Barntrup ist es zu einem schockierenden Vorfall gekommen: Die Reisende Tessa Lipperling wurde ermordet in ihrem Abteil aufgefunden. Schnell sind unter den Fahrgästen einige Verdächtige ausgemacht worden", heißt es in einer Pressemitteilung. Nun liege es in den Händen der Passagiere, den Mordfall zu lösen und Licht ins Dunkel zu bringen.
Das Krimi-Event spielt sich in der Kulisse der Museumseisenbahn ab. Die Abfahrt erfolgt um 17 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld. Während der zirka drei- bis vierstündigen Fahrt von Bösingfeld über Alverdissen nach Barntrup und zurück erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, den Mordfall mithilfe von Hinweisen und der Befragung von Verdächtigen zu lösen. Der Krimifall wurde im Rahmen eines Ferienworkshops im Juli, unter der Anleitung von Holger Busch und Sebastian Fritzemeier, mit neun Kindern und Jugendlichen zwischen neun und 25 Jahren entwickelt.
Die Fahrkarte kostet 16 Euro pro Person. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Es empfiehlt sich eine Gruppengröße von vier bis sechs und Spielern. Die Anmeldung als kleinere oder größere Gruppe sowie als Einzelperson ist ebenfalls möglich, sofern einer Gruppenzuordnung zugestimmt wird. Während der Fahrt sind Getränke und Fingerfood erhältlich, diese sind nicht im Fahrtpreis inbegriffen. Weitere Informationen und Tickets gibt es im Onlineshop der Landeseisenbahn Lippe unter www.landeseisenbahn-lippe.de/ticket-shop/
Weit weniger mörderisch geht es beim "Teddybärexpress" zu. Zum Glück, denn die Museumseisenbahnfahrt am Sonntag, 3. September, ist für Familien und Kinder gedacht. Aktionskünstler Sauresani wird während der Zugfahrt Gags und Tricks aufführen und am Bahnhof Alverdissen die Geschichte "Dr. Brumm feiert Geburtstag" von Daniel Napp aus dem Verlag Thienemann-Esslinger erzählen. Weil der "brummige Bär" seinen Geburtstag auf einer Obstwiese feiert, sei auch der NABU Extertal mit auf Fahrt, heißt es.
Abfahrt ist um 10 und 13 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld. Von dort aus geht die Fahrt über Alverdissen nach Barntrup und zurück. Die Fahrtzeit dauert inklusive des Aufenthalts am Bahnhof in Alverdissen zwei Stunden. Kinder bis acht Jahre dürfen in Begleitung ihres liebsten Kuscheltiers kostenlos an der Fahrt teilnehmen.
Tickets für die Fahrt können im Voraus im Onlineshop der Landeseisenbahn Lippe www.landeseisenbahn-lippe.de/ticket-shop/ oder direkt am Fahrtag am Bahnhof in Bösingfeld erworben werden. Die Fahrkarte für einen Erwachsenen kostet 16 Euro, für Kinder 8 Euro und für Familien 45 Euro. Zudem kann auf der 10-Uhr-Fahrt ein Frühstücksgedeck mit drei belegten Brötchenhälften und zwei Tassen Kaffee oder Tee, fu?r Kinder zwei Brötchenhälften und ein Kaltgetränk für 9,50 Euro dazu gebucht werden. Für die 13-Uhr-Fahrt gibt es ein Kaffeegedeck mit zwei Stu?cken Kuchen und zwei Tassen Kaffee oder Tee für 9,50 Euro.