Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Probe- und Kulturraum

Frischer Glanz fürs Alverdisser „Odeon“

Barntrup-Alverdissen. Das Lipperland-Orchester Alverdissen hat Grund zur Freude: Pünktlich zum 60-jährigen Bestehen des Vereins ist das vereinseigene Heim – das „Odeon“ – saniert worden. Die Arbeiten wurden durch Fördermittel aus dem Regionalbudget der Leader-Region Nordlippe möglich, wie die Stadt Barntrup mitteilt. Unterstützt wurde das Projekt durch Fördergelder des Bundes, des Landes und durch die Lokale Leader-Aktionsgruppe Nordlippe.

Das „Odeon“ am Bahnhof ist seit vielen Jahren das musikalische Herzstück des Orchesters. Dort proben die Musikerinnen und Musiker regelmäßig – die Basis für die zahlreichen Auftritte bei Schützen- und Dorffesten sowie für die Konzerte in der Region. Doch das Gebäude war in die Jahre gekommen: Alte Fenster und eine unzureichende Dachisolierung gefährdeten den langfristigen Bestand und Betrieb, wie es in der Mitteilung heißt.

Der Verein hatte das Gebäude der ehemaligen Lippischen Hauptgenossenschaft 1988 erworben. Heute sind das Gebäude und das Areal davor Ort für unterschiedlichste Veranstaltungen für das ganze Dorf – von der Vatertagsfeier über den Weihnachtsmarkt bis hin zu den Veranstaltungen während des Schützenfestes, das alle zwei Jahre in Alverdissen stattfindet. Dank der finanziellen Unterstützung von insgesamt knapp 16.000 Euro sei das Gebäude nun umfassend saniert worden, heißt es. Das Projekt hatte – alles in allem – einen Umfang von fast 20.000 Euro. Die Förderquote lag demnach bei 80 Prozent.

Aktueller energetischer Stand

Die Fenster wurden erneuert, die Dämmung des Daches wurde auf den aktuellen energetischen Stand gebracht. Dadurch wurde nicht nur der dauerhafte Erhalt des Gebäudes sichergestellt, sondern auch die Aufenthaltsqualität für die Vereinsmitglieder wurde deutlich verbessert. „Das Odeon ist für uns mehr als nur ein Probenraum“, erklärt Peter Werpup vom Lipperland-Orchester in der Pressemitteilung. „Es ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Musik.“

Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten machte sich Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier, der gleichzeitig Vorsitzender der LAG Nordlippe ist, ein Bild vom Ergebnis. Er zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Vereins und dem sichtbaren Erfolg der Baumaßnahmen: „Man sieht hier sehr deutlich, dass die Mittel aus dem Regionalbudget sinnvoll und nachhaltig eingesetzt wurden.“

Mit frischem Wind und saniertem Vereinsheim blickt das Lipperland-Orchester nun optimistisch in die Zukunft – bereit, auch in den kommenden Jahrzehnten das kulturelle Leben in Nordlippe mitzugestalten und zu bereichern.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo