Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Fördern, was verbindet“

5000 Euro Preisgeld: Gemeinde Extertal sucht Menschen, die sich um ihre Heimat kümmern

Extertal. Die Gemeinde Extertal lobt auch in diesem Jahr wieder den „Heimatpreis“ aus. Das Motto dazu lautet „Heimat. Zukunft. Wir fördern, was Menschen verbindet“. Heimat sei Lebensqualität und schaffe Verbundenheit in Zeiten, wo vieles die Menschen zu trennen scheine, heißt es in der Pressemitteilung.

Der Preis gilt als Wertschätzung für lokales Engagement. Durch die Vergabe des Heimatpreises solle das Engagement der Menschen in den Fokus werden, die ihre Heimat Tag für Tag im Großen wie im Kleinen mitgestalten und lebendig machen. „Heimat zu haben heißt, unsichtbare Wurzeln in sich zu tragen, egal, wo ein Mensch herkommt, und egal, wo sie oder er hingeht“, so die Mitteilung weiter.

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung und Verleihung solcher „Heimatpreise“. Hierdurch hat die Gemeinde Extertal die Möglichkeit, ein Preisgeld von 5.000 Euro auszuloben. Der Rat der Gemeinde Extertal hat verschiedene Preiskriterien für die Vergabe festgelegt. So muss das Engagement oder das Projekt die Heimatkunde oder die Heimatpflege befördern, es sollte bereits umgesetzt worden sowie für die Öffentlichkeit zugänglich und erleb- beziehungsweise nutzbar sein.

Der Rat hat beschlossen, dass das Preisgeld möglichst auf drei Engagements oder Projekte aufgeteilt werden soll. Die Gemeinde behält sich jedoch vor, unter Berücksichtigung der jeweils vorliegenden Bewerbungen auch nur ein Projekt oder zwei Projekte mit aufgeteilten Preisgeldern zu fördern oder bei ungeeigneten Bewerbungen auf die Preisvergabe zu verzichten. Die Preisträger stellen sich anschließend einem Wettbewerb auf Landesebene.

Verliehen werden kann der Preis laut Mitteilung an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Initiativen und Organisationen. Die zu Ehrenden müssen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Extertal sein und sich unentgeltlich engagieren - und zwar im Gemeindegebiet. Vorgeschlagen werden können Personen, Gruppen, Vereine, Initiativen oder Organisationen, die sich in besonderem Maße freiwillig und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Extertal engagieren.

Vorschläge für den Heimatpreis können alle Extertaler Bürgerinnen und Bürger und alle in der Gemeinde tätigen Gruppen, Vereine, Initiativen und Organisationen einreichen. Anonyme Vorschläge werden nicht berücksichtigt. Vorschläge können bis zum 30. September 2025 unter info@extertal.de eingereicht werden. Fragen beantwortet Wibke Schöben per E-Mail an w.schoeben@extertal.de oder unter Tel. 05262-402116.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo