Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bad Meinberger Waldbad feiert 20-jähriges Bestehen

Rund ums Becken locken Aktionen

Cordula Gröne

  • 0
Vergnügen für Jung und Alt: die Rutsche im Waldbad. - © Cordula Gröne
Vergnügen für Jung und Alt: die Rutsche im Waldbad. (© Cordula Gröne)

Horn-Bad Meinberg. Dank dem Engagement der Aktiven des Fördervereins gibt es das Freibad in Meinberg noch. Das 20-jährige Bestehen wird am Samstag mit einem großen Fest gefeiert.

Das Freibad muss bleiben, hieß es vor 20 Jahren. Dank des Fördervereins hat der Kurort immer noch sein Waldbad. Das soll am Samstag mit einem bunten Fest gefeiert werden.

270 Mitglieder zählte der Förderverein bei der Übernahme der Anlage von der Stadt vor 20 Jahren – heute sind es 450. Marode sei es damals gewesen, berichtet der heutige Vorsitzende Peter Radszuweit. Der Verein musste deshalb kräftig investieren. Alle Rohrleitungen wurden erneuert sowie die gesamte Elektronik. 50 Prozent der damaligen Kosten und des CO2-Bedarfs seien eingespart worden, so Radszuweit.

Einen Coup landete der Verein 2003 mit einer Rutsche, die in einer Nacht-und-Nebelaktion von einem Hotel in Rostock nach Bad Meinberg überführt wurde. Sie ist die Attraktion des Bades. 2004 wurde eine neue Heizung eingebaut und dank Photovoltaikanlage produziert der Verein eigenen Strom. Eine großzügige Spende machte es möglich.

Die ersten Aktivitäten beginnen am Samstag um 11 Uhr. Für 
große Aufmerksamkeit dürfte der Seabob sorgen, den der Verein für ein besonderes Wasservergnügen ausgeliehen hat. Doch das sind noch nicht alle Aktivitäten. Ob Kinderschminken, Verlosung oder Aufführungen – den ganzen Tag ist an der Vahlhausener Straße 39 etwas los. Unter anderem tritt die Voltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins Bad Meinberg auf.

Über eine Anlage wird Discomusik gespielt. Mutige können über das Wasser laufen, und zwar in einer großen Plastikkugel. Essen und Cocktails haben die Aktiven des Vereins ebenfalls organisiert.

Am frühen Abend ist noch lange nicht Schluss. Denn um 22 Uhr findet noch ein Feuerwerk statt. Bis Mitternacht kann ins warme Nass gesprungen und Lippes längste Freibadrutsche mit Schwung ausprobiert werden.

Am Sonntag, 14. Juni, werden bei gutem Wetter Oldtimer auf das Gelände des Freibads fahren, die ausgiebig bestaunt werden können.

Mehrere Vereine haben sich laut Peter Radszuweit mit mehr als 100 alten Schätzchen 
angekündigt. Ein zünftiger Frühschoppen beginnt um 10 Uhr.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo