Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Der Umbau des Edeka in Bad Meinberg startet im Frühjahr

Patrick Bockwinkel

  • 0
Der neue Leiter des Edeka in Bad Meinberg, Andreas Wiele, im Gespräch mit den Kunden. - © Patrick Bockwinkel(LZ)
Der neue Leiter des Edeka in Bad Meinberg, Andreas Wiele, im Gespräch mit den Kunden. (© Patrick Bockwinkel(LZ))

Horn-Bad Meinberg. Mit einem fröhlichen „Guten Morgen“ geht Andreas Wiele schnurstracks auf eine Frauengruppe zu, die sich im Café im Edeka in Bad Meinberg zum Frühstücken verabredet hat. Ruckzuck kommt der 42-Jährige mit den Damen ins Gespräch, der offiziell am 1. März die Leitung des Lebensmittelmarktes in Bad Meinberg übernehmen wird.

Klar sei das seit einigen Wochen, berichtet Andreas Wiele, der in der Branche ein erfahrener Hase ist. Seit 2011 führt er bereits den Marktkauf in Barntrup und habe schon seit geraumer Zeit vor gehabt, zu expandieren. „Als mir Edeka angeboten hat, den Markt in Bad Meinberg zu übernehmen, habe ich die Gelegenheit genutzt und zugeschlagen“, erzählt Wiele, der vor Tatendrang nur so strotzt: „Ich freue mich total auf diese Aufgabe.“

Der neue Leiter des Edeka in Bad Meinberg, Andreas Wiele, im Gespräch mit den Kunden. - © Patrick Bockwinkel(LZ)
Der neue Leiter des Edeka in Bad Meinberg, Andreas Wiele, im Gespräch mit den Kunden. (© Patrick Bockwinkel(LZ))

Denn der Edeka an der Brunnenstraße in Bad Meinberg besitzt als einziger Vollsortimenter im Kurort eine besondere Bedeutung für die Menschen und soll wie berichtet in diesem Jahr ausgebaut werden. „Der Bau wird voraussichtlich im Frühjahr starten“, berichtet Andreas Wiele. Dabei soll im hinteren Teil des Grundstücks in Richtung Werre zunächst ein komplett neues Gebäude errichtet werden. Ist das soweit fertig, wird der bestehende Markt abgerissen. Denn die Fläche wird für den Parkplatz benötigt, der sich in Zukunft komplett vor dem Neubau, und nicht wie jetzt zweigeteilt vor und hinter dem Gebäude, befinden wird. Während der Abrissarbeiten wird der Nahversorger „einige Wochen geschlossen werden müssen“, erklärt Andreas Wiele. Wann genau das sein wird, werde abhängig vom Baufortschritt rechtzeitig bekannt gegeben. „Geplant ist die Wiedereröffnung des neuen Marktes jedenfalls für Dezember“, erklärt der Kaufmann auch den wissbegierigen Damen der Frühstücksrunde.

„Wir finden es sehr gut, dass der Markt erneuert und vergrößert wird“, sagt Gertrud Radtke, die sich mit den anderen Frauen jeden Freitag zum Frühstücken trifft. „Das ist toll und ein Plus für Bad Meinberg“, ergänzt Lore Tempel. Der Neubau werde dann über eine Verkaufsfläche von 1250 Quadratmeter verfügen, berichtet Wiele. Alles werde ansprechender, moderner und großzügiger gestaltet. „Auch das Café“, erzählt der neue Leiter. „Wird es denn auch eine Frischfleisch-Theke geben“, will Karin Schaible wissen. „Auf jeden Fall, die wird größer und besser werden“, verspricht Wiele.

Frisch angebotene Waren wie Wurst oder Käse, aber auch regionale lippische Produkte spielten in seiner Firmen-Philosophie eine große Rolle. „Deshalb werden wir schon jetzt ein wenig das Sortiment darauf umstellen“, sagt der 42-Jährige, der darüber hinaus mehr Personal einstellen will. „Eine gute Beratung ist total bedeutend in so einem Markt wie Bad Meinberg. Damit können wir punkten“, ist sich Wiele sicher.

Wichtig seien ihm aber auch die Meinungen der Kunden und der Kontakt mit ihnen. „Ich liebe es, den direkten Draht zu knüpfen“, sagt er freudestrahlend. Das ist ihm im Gespräch mit der Frühstücksrunde deutlich anzumerken.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo