Horn-Bad Meinberg. Ein brennender Wäschetrockner in einer Mutter-Kind-Klinik hat am Mittwochmittag, 19. März, die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg auf den Plan gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Es wurde niemand verletzt. Aufgrund der Rauchschäden sind Teile des Gebäudes allerdings nicht mehr nutzbar, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr.
An der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller fest. Mehrere Trupps gingen laut Pressebericht unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Kellerräumlichkeiten vor. Ursprung des sich im Keller ausgebreiteten Feuers war ein brennender Wäschetrockner. Nach der Brandbekämpfung musste die Klinik umfangreich gelüftet werden. Hierfür wurden vier Hochleistungslüfter eingesetzt.
Die etwa 30 bis 40 Personen, die sich nach Schätzungen der Wehr zu diesem Zeitpunkt im Gebäude befanden, blieben unverletzt und konnten die Räumlichkeiten auch aufgrund der frühzeitigen Alarmierung durch die Brandmeldeanlage rechtzeitig verlassen.
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte bis etwa 15 Uhr.