Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neues Stadtentwicklungskonzept für Horn wird online vorgestellt

Meike Groppe(LZ)

  • 0
Hartmut Lüdeling von der ARGE Dorfentwicklung stellt den Rahmenplan auf der Beteiligungsplattform zum ISEK in einem Video vor. - © Stadt Horn-Bad Meinberg
Hartmut Lüdeling von der ARGE Dorfentwicklung stellt den Rahmenplan auf der Beteiligungsplattform zum ISEK in einem Video vor. (© Stadt Horn-Bad Meinberg)

Horn-Bad Meinberg. Seit gestern ist der Rahmenplan zum neuen Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für den Historischen Stadtkern Horn auf der Beteiligungsplattform unter www.stadtkern-horn.de zu finden. Dort wird er vorgestellt und erste Überlegungen zur strategischen Ausrichtung werden gezeigt. Auf der Beteiligungsplattform haben nun alle Bürger die Möglichkeit, bis Samstag, 30. Oktober, ihre Meinung zum Plan direkt auf der Karte zu verorten. Sie können weitere Ideen und Anregungen aber auch auf einer Pinnwand aufführen.

Die Stadt Horn-Bad Meinberg hatte die Fachbüros ARGE Dorfentwicklung aus Detmold und DSK Stadtentwicklung aus Bielefeld gemeinsam mit der Erstellung des Konzeptes beauftragt. Dabei spielt die Beteiligung der Öffentlichkeit eine wichtige Rolle. Laut Hartmut Lüdeling von der ARGE habe es bereits in der ersten Beteiligungsrunde auf der Plattform im Mai eine große Resonanz mit vielen Anregungen gegeben, was in Horn gut und was schlecht läuft. „Wir haben versucht, diese Anregung und unsere Eindrücke, die wir vor Ort gewonnen haben, in den Rahmenplan einzubinden", wird er in einer Mitteilung zitiert.

Verbesserung der Verkehrsflüsse

Er wird von Stadtplaner Lüdeling in einer Präsentation auf der Plattform online vorgestellt. In ihm bilden die räumliche Einbindung der Externsteine und die Verbindung mit dem Stadtteil Bad Meinberg einen besonderen Schwerpunkt. Im zukünftigen ISEK spielen dafür der Fuß- und Radverkehr und die Verbesserung der Verkehrsflüsse im Stadtkern eine zentrale Rolle. In diesem Zusammenhang soll auch die Stellplatzsituation der Autos betrachtet werden, insbesondere um die Zugänglichkeit der Mittelstraße zu gewährleisten.

Um einen breiten Konsens zu erzielen, sollen sich möglichst viele Menschen einbringen. Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger ruft zur weiteren öffentlichen Beteiligung auf: „Zur Gestaltung und Entwicklung des Stadtkerns Horn sind Ihre Ideen und Ihre Meinung zum Rahmenplan gefragt. Schauen Sie auf der Webseite vorbei und diskutieren Sie mit uns."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo