Horn feiert drei Tage lang Kläschen

veröffentlicht

  • 0
Backenbart Bernd präsentiert seine Show am Sonntag in der Mittelstraße. - © GrePan Fotografie
Backenbart Bernd präsentiert seine Show am Sonntag in der Mittelstraße. (© GrePan Fotografie)

Horn-Bad Meinberg. Mit einer Happy Hour - die gleich Stunden dauern wird - startet am Freitag, 4. November, Kläschen in Horn.

Von 16 bis 18 Uhr gebe es zwei Fahrten zum Preis von einer, lädt Schausteller Mike-Erwin Arend zum Besuch. Für den Freitagabend laden die Gastronomen dann zum Kläschen-"Heiligabend", wie der Kneipenabend mit Musik gern genannt wird.

Viel Musik am verkaufsoffenen Sonntag

Ebenfalls viel Musik steht am verkaufsoffenen Sonntag auf dem Programm. "Es soll eine Musikmeile vom Blumenhaus Bornemeyer bis zum Friseursalon Claas geben", verrät der Verein "Wir in Horn gemeinsam", der das Musikprogramm gemeinsam mit dem Verein "Kultur Bad Meinberg" zusammenstellt.

Fest gebucht sind die Künstler Philip Bölter (ab 14 Uhr) und das Duo Amie auf der Kultur Bad Meinberg-Bühne. Philipp Bölter spielt in ganz Deutschland und es ist ihm egal, ob er in einer kleinen Kneipe spielt oder vor einem Millionenpublikum. Ab 16 Uhr tritt das Duo Amie auf. Anne und Nadine aus Lemgo interpretieren französische Chansons, englischen Pop oder deutsche Liedermacher. Immer wieder schaffen die Freundinnen es, mit Ukulele, Klavier, Gitarre, Cajón und zwei fesselnden Stimmen ihre Zuhörer in ihren Bann zu ziehen und entführen in eine musikalische Welt des Träumens und Schmunzelns.

Gummihuhn-Crew in der Mittelstraße

Vereine und Institutionen sind eingeladen, sich in dem Bereich zwischen Bornemeyer und Claas zu präsentieren. Auch der "weichgereiste" Piratenkapitän Backenbart Bernd mit seiner Gummihuhn-Crew hat sich für den Kläschen-Sonntag in Horn angesagt. Um 15, 16 und 17 Uhr zeigt er in der unteren Mittelstraße sein maritimes Kindertheater mit Sauerei und Jonglage rund um Piraten und Seemannsgarn. Die Kinder erleben hautnah seine haarsträubenden Abenteuer auf den sieben Weltmeeren mit, Hauptsache der Kapitän hat immer eine handbreit Wasser unterm Kiel. Für ihn als Nichtschwimmer besonders wichtig. Es gibt haarsträubende Geschichten von der Klabauterfrau, über die Suche nach den besten Matratzen der Welt, eine Seeigel-Jonglage und das Balancieren gleich des ganzen Mastes mit Ausguck.

Wer sich am Fest am Sonntag mit einem Stand oder Beitrag beteiligen möchte, meldet sich bei Friedrich-Wilhelm Runte, Tel. (05234) 5095.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare