Horn-Bad Meinberg. Unterhaltung, Sport und kulinarische Genüsse verspricht das Hörnchenfest, zu dem der Verein „In Horn gemeinsam“ für Sonntag, 14. September, von 14 bis 18 Uhr in die Innenstadt einlädt.
„Während die Geschäfte in der Mittelstraße geöffnet sind, präsentieren sich örtliche Vereine und Institutionen mit Mitmachaktionen und an vielen Ecken duftet es nach kulinarischen Genüssen“, schreiben die Veranstalter in d Einladung.
Bobbycar-Rennen auf dem Kreisel
Das Autohaus Husemann lädt zu einem rasanten Bobbycar-Rennen auf den Kreisel ein, bei dem die kleinen Fahrer über einen eigens aufgebauten Parcoursflitzen.
Auf dem Parkplatz gegenüber der Volksbank hält der TC Blau-Weiß Horn dieBoule-Kugeln bereit. Der TV Horn-Bad Meinberg baut in der oberen Mittelstraßekreative Kinderspielstationen inklusive Bällchenbad auf.
Für alle, die den Teamgeist lieben und sportlichen Wettkampf suchen, läuft die Anmeldung zum großen Human-Table-Soccer-Stadtmeisterschaftsturnier. Mannschaften mit acht Personen messen sich in menschlicher XXL-Version des Tischfußballs um den von Künstler Klaus-Peter Stock entworfenen Hermannshof-Pokal.
Jeder Teilnehmer erhält ein Fünf-Liter-Fässchen Detmolder Pils, und die drei Finalteams können sich über Gutscheine freuen – darunter ein 30-Liter-Gutschein für Detmolder Pilsener und VIP-Karten für ein TBV Lemgo-Spiel.
„Die Titelverteidiger ,Turbo Michelangelo Boys’ von der Gelateria Michelangelo treten hochmotiviert an, doch mit den ,Moorkickern’ lauert ein weiterer Favorit auf einen Platz auf dem Treppchen. Moderator Sebastian Delius („The London King“) kommentiert die Partien mit Witz und Leidenschaft, während Sommer- und Fußballhits vom Plattenteller für Stimmung sorgen“, erklärt In Horn gemeinsam.
Erster Anstoß um 13 Uhr
Der erste Anstoß erfolgt um 13 Uhr, gegen 18.45 Uhr wird Sebastian Delius den Siegerpokal überreichen. Dann dürften auch die ersten Ergebnisse der Kommunalwahlen gleich nebenan im Rathaussaal bekannt gegeben werden.
Musikalisch setzt das Duo „Pure Senses“ gegenüber der Eisdiele an der Burgstraße den akustischen Akzent: Nach dem Auftritt bei der Langen Kulturnacht kehren sie zurück und verzaubern das Publikum bei Wein, italienischen Spezialitäten und Burgern.
Auf der Vereinsmeile präsentieren sich unter anderem der Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck, der Verein Yoga Vidya, der Schießverein Fromhausen, der Gemischte Chor Leopoldstal und die Bogenschießabteilung der Horner Schützengesellschaft. Auch der Förderverein Eggebad Horn, die Kita Pusteblume und die Junge Kultur Steinheim bieten Kinderaktionen an, während der Türkisch-Islamisch Kulturverein mit hausgemachten Spezialitäten lockt. CDU, SPD, FDP und Die Linke wollen nach Angaben der Veranstalter das Fest nutzen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Anmeldungen für das Human Table Soccer–Turnier und Anfragen zu Vereinsständen nimmt Manfred Hütte, Tel. (05234) 202810, E-Mail: info@kurier-verlag.de, entgegen.