Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

"Humanitäre Schule": Realschule Augustdorf offiziell ausgezeichnet

veröffentlicht

  • 0
Der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Dr. Fritz Baur (vorne,
Mitte) mit Lehrkräften und Schülern der ausgezeichneten
Schulen. Auch die Augustdorfer Realschule ist ausgezeichnet worden. - © Claudia Zebandt/DRK Westfalen-Lippe
Der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Dr. Fritz Baur (vorne, Mitte) mit Lehrkräften und Schülern der ausgezeichneten Schulen. Auch die Augustdorfer Realschule ist ausgezeichnet worden. (© Claudia Zebandt/DRK Westfalen-Lippe)

Augustdorf. Insgesamt 25 Schulen in Westfalen-Lippe haben im Schuljahr 2022/2023 die Kriterien für das Zertifikat „Humanitäre Schule“ des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe erfüllt. Darunter ist auch die Augustdorfer Realschule, wie aus einer Pressemitteilung des DRK Westfalen-Lippe hervorgeht. Jetzt seien die Auszeichnungen verliehen worden.

„Damit haben Sie einen wichtigen Beitrag für das friedliche Miteinander in unserer Gesellschaft geleistet und denen die Hand gereicht, die von Teilen der Gesellschaft ausgegrenzt werden“, sagte der Präsident des DRK-Landesverbands, Dr. Fritz Baur in der Feierstunde im DRK-Tagungshotel Dunant in Münster. Baur bedankte sich bei Schülern und Lehrkräften „für dieses vorbildliche Engagement, auf das Sie stolz sein können“.

Schüler zu "Humanitären Scouts" ausgebildet

Auch im siebten Jahr der Kampagne „Humanitäre Schule“ des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe haben sich die jungen Teilnehmer auf aktive und kritische Weise mit den Themen „Menschlichkeit“ und „Humanitäres Völkerrecht“ auseinandergesetzt. Zuvor hatte das Jugendrotkreuz knapp 80 Schüler dieser Schulen zu „Humanitären Scouts“ ausgebildet; aufgrund der Corona-Pandemie sei dies über Online-Seminare bewerkstelligt worden. Dabei wurden den Teilnehmern die Grundlagen vermittelt, um selbstständig ein humanitäres Planspiel an ihren Schulen zu organisieren und auszuführen und ein eigenständig erdachtes Projekt für den guten Zweck umsetzen zu können. Beispiele hierfür waren laut der Pressemitteilung die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing, die insektenfreundliche Begrünung des Schulhofs oder unterschiedliche Spendensammlungen, beispielsweise für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien oder die Menschen in der Ukraine.

Als Humanitäre Schule 2022/2023 zeichnete das Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe neben der Realschule Augustdorf unter anderem folgende Schulen aus: Gymnasium Sankt Xaver, Bad Driburg; Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Paderborn; Einstein-Gymnasium, Rheda-Wiedenbrück; CJD Gymnasium Versmold; Gesamtschule Halle (Westfalen); Städtische Gymnasium Marianum, Warburg; Konrad-Klepping-Berufskolleg, Dortmund; Ernst-Barlach-Gymnasium, Castrop-Rauxel.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.