Horn-Bad Meinberg. Die Bad Meinberger Schützen trauern um ihren langjährigen Schützenbruder und Ehrenoberst Erich Dohm, der im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Erich Dohm sei im Jahr 1952 in die Schützengesellschaft eingetreten. Mit ihm sei das letzte Gründungsmitglied der nach dem 2. Weltkrieg neu gegründeten Schützengesellschaft Bad Meinberg gestorben, schreibt Oberst Erwin Karsunke in einem Nachruf.
Erich Dohm habe sich von Anfang an immer aktiv für die Bad Meinberger Schützengesellschaft eingesetzt. Besondere Verdienste habe er sich beim Bau des Schützenhauses erworben.

Zahlreiche Auszeichnungen
Für seine Verdienste hat Erich Dohm etliche Auszeichnungen bekommen: „Dazu zählen unter anderem die Verdienstnadel, die Ehrennadel und das Ehrenschild des Westfälischen Schützenbundes (WSB). Im Jahr 1999 wurde ihm die Kölner Medaille verliehen und im Jahr 2008 erhielt Erich Dohm bei seiner Verabschiedung als Oberst der Schützengesellschaft vom Vorsitzenden des Schützenkreises Lippe den Westfalenstern an der Lippischen Rose“, erinnert Karsunke.
Die Karriere in der Schützengesellschaft habe als Gruppen- und Zugführer der zweiten Kompanie begonnen, bevor Dohm 1974 Kompaniechef der zweiten Kompanie geworden sei. Später habe er das Amt des Bataillonskommandeurs übernommen.
„Anfang 1994 wurde Erich Dohm zum Oberst gewählt. Noch mit über 70 Jahren hat er die Schützenfestumzüge hoch zu Ross angeführt. Als er das Amt im Jahr 2008 abgab wurde er zum Ehrenoberst ernannt, und trat dem Ehrenrat der Schützengesellschaft Bad Meinberg bei“, heißt es in dem Nachruf. Die Schützen wollen Erich Dohm ein ehrendes Gedenken bewahren.