Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Heimatfreunde Naptetal feiern 40-Jähriges Bestehen in Billerbeck

veröffentlicht

  • 0
Großes Angebot beim Fest der Heimatfreunde Naptetal. - © Heimatfreunde Naptetal
Großes Angebot beim Fest der Heimatfreunde Naptetal. (© Heimatfreunde Naptetal)

Horn-Bad Meinberg-Billerbeck. Die Heimatfreunde Naptetal haben ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende gefeiert.

Begonnen hat der Samstag mit einem Kinderprogramm. Der Nachwuchs konnte sich schminken lassen, auf der Hüpfburg toben, an einer Schaumkuss-Wurfmaschine die eigene Treffsicherheit unter Beweis stellen und sich mittels der Rollenkutsche in einer Kiste den Berg „hinabstürzen“. „Nebenbei gab es viele interessante Dinge über die Feuerwehr zu erfahren. Wer dann immer noch nicht genug hatte, der konnte in der Kinderdisco seine Tanzkünste präsentieren“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

Kaffee und ein Kuchenbuffet standen zur Stärkung aller Besucher bereit. Die Wahl zwischen Pommes, Brat-/Currywurst, gebratenen Champignons und Flammkuchen fiel laut der Organisatoren nicht immer leicht. Diverse Kaltgetränke, eine Sektbar und Slush-Eis rundeten das Angebot ab. Die Möglichkeit, erstmalig bargeldlos zu zahlen, sei besonders bei den jungen Gästen sehr gut angekommen.

Zeltquiz und Party im Festzelt

Am Abend startete das von Sandra Castrup, Mitarbeiterin der Lippischen Landes-Zeitung, moderierte „Zeltquiz“, das aufgrund des sommerlichen Wetters kurzerhand vor das Zelt verlegt wurde. In fünf Fragerunden galt es für elf Teams Fragen aus den unterschiedlichsten Genres zu beantworten. Höhepunkt waren Fragen, die das Dorf Billerbeck betrafen. Anschließend legte DJ Dirk im vereinseigenen Festzelt auf.

Der Festsonntag startete mit einem „Open Air Gottesdienst“ auf dem Festplatz. Im Anschluss überbrachte der stellvertretende Landrat Kurt Kalkreuter die Glückwünsche des Kreises. Frank Kuhlmann gratulierte der Vereinsvorsitzenden Anja Wittfeld im Namen der Stadt Horn-Bad Meinberg. Nach dem offiziellen Teil spielte dann der Musikverein Sommersell. „Die Tombola mit vielen originellen und wertvollen Preisen war ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsfestes“, schreibt der Verein.Der Vorstand des Heimatfreunde Naptetal bedankt sich nochmals bei den vielen fleißigen Helfern, „ohne die ein Fest in diesem Umfang nicht möglich gewesen wäre.“ Der Vorstand freue sich auf die folgenden Aktionen und hoffe, dass die Billerbecker Bürger den Verein auch weiterhin unterstützen, heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo