Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Heinz-Dieter Krüger tritt nicht erneut als Bürgermeisterkandidat für Horn-Bad Meinberg an

Jost Wolf

  • 0
Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger tritt nicht erneut zur Wahl an. - © Archivfoto: Jost Wolf
Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger tritt nicht erneut zur Wahl an. (© Archivfoto: Jost Wolf)

Horn-Bad Meinberg. Heinz-Dieter Krüger tritt bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 nicht erneut als Kandidat für das Bürgermeisteramt an. Das hat der Sozialdemokrat am Dienstagnachmittag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.

Die Sicherung der Bildung mit einer zeitgemäßen Ausstattung der Schulstandorte, die Gründung einer Immobiliengesellschaft für eine aktive Stadtentwicklung und um Geschäftsmodellen mit Schrottimmobilien den Nährboden zu entziehen, sowie die Digitalisierung der Stadtverwaltung hatte er im Gespräch mit der LZ im August 2020 vor seiner Wahl als seine drei wichtigsten politische Ziele genannt. Diese Ziele sind - wenn auch nicht vollständig - erreicht, zumindest angegangen. Ihre Vollendung wird Heinz-Dieter Krüger nicht mehr mitgestalten.

„Wir haben in Horn-Bad Meinberg zahlreiche – eigentlich zu viele – Projekte und Probleme, die wir mit unseren beschränkten finanziellen und personellen Ressourcen stemmen müssen“, schreibt Krüger. „Dennoch ist es wichtig, dass wir den immensen Investitionsstau der vergangenen Jahre priorisiert aufarbeiten. Dieser Prozess braucht allerdings seine Zeit und ist nicht von heute auf morgen zu schaffen.“ Deshalb sei es sein Ansatz gewesen, in den ersten fünf Jahren zu säen, um in den kommenden fünf Jahren zu ernten. „Und dennoch muss ich eingestehen, dass dieses Amt seine Spuren an mir hinterlassen hat“, schreibt er. Zwei Krankenhausaufenthalte im Februar und August zwangen ihn, umzudenken. „Auf meine Gesundheit hörend, stehe ich für eine Kandidatur für eine zweite Amtszeit nicht zur Verfügung.“

SPD drückt Mitgefühl aus

Die SPD-Ratsfraktion und ihr Stadtverband drücken in einer Pressemitteilung ihr Mitgefühl für den gesundheitsbedingten Verzicht auf eine erneute Bürgermeister-Kandidatur aus. „Eine solche Entscheidung verdient unseren Respekt“, schreiben Stadtverbandsvorsitzender Joachim Giesler und Fraktionsvorsitzender Celil Celik. „Mit Blick auf die kommende Kommunalwahl im nächsten Jahr haben sich die Gremien der SPD Horn-Bad Meinberg auf einen Zeitplan verständigt. Das Ziel ist es, eine geeignete Bürgermeisterkandidatin oder einen geeigneten Bürgermeisterkandidaten im Januar 2025 der Öffentlichkeit mitteilen zu können.“

Krisen wie die Coronavirus-Pandemie und der Ukrainekrieg mit folgender Energiekrise fielen in die aktuelle Wahlperiode. „Dennoch haben wir in den vergangenen Jahren bereits viele Grundsteine gelegt, um die Stadt Horn-Bad Meinberg für die Zukunft gut aufzustellen und unsere marode Infrastruktur auf einen aktuellen Stand zu bringen“, schreibt Bürgermeister Krüger. „Diesen Weg möchte in den nächsten Monaten in guter Zusammenarbeit mit dem Rat, der Verwaltung und dem großen ehrenamtlichen Engagement innerhalb unserer Bürgerschaft fortsetzen.“

Selbstkritischer Rückblick

Bei seinem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre stellt er allerdings auch fest, dass nicht immer alles rund gelaufen sei. „Die Kommunikation mit den politischen Vertreterinnen und Vertretern und der Bürgerschaft hätte an einigen Stellen intensiver sein können. Manche Projekte haben sich in ihrer Umsetzung länger hingezogen, als wir dies am Anfang gedacht haben.“ Das Amt des Bürgermeisters sei mit einer immensen Verantwortung verbunden, schreibt Krüger. „Mit ihm liegt die Verantwortung für das Handeln der Stadt Horn-Bad Meinberg und ihrer Verwaltung bei mir.“ Eine Bürde, die offenbar schwer wiegt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo