Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Das sind die Kultur-Highlights in Bad Meinberg im Herbst

Kyrill von Matuschka

  • 0
Das Orchester Vahlhausen hat ein breites Repertoire zu bieten - von Bach und Mozart bis hin zu Helene Fischer. - © Hans Müller-Hisje
Das Orchester Vahlhausen hat ein breites Repertoire zu bieten - von Bach und Mozart bis hin zu Helene Fischer. (© Hans Müller-Hisje)

Horn-Bad Meinberg. Im Oktober und November bietet Horn-Bad Meinberg ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Konzerte mit Harfe und Posaune sowie Lieder über das Verliebtsein und Autorenlesungen sind nur einige der anstehenden Events. Auf diese Veranstaltungen können sich Besucher aller Altersgruppen besonders freuen.

Fantastische Musik mit Harfe und Posaune

Am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr, können sich die Gäste im Kurgastzentrum auf ein spezielles Konzert freuen. Das Duo Arpos, bestehend aus Matthias Weiß, Soloposaunist des Landestheaters Detmold, und Harfenistin Maria-Theresa Freibott, wurde während der Corona-Zeit gegründet. Die Kombination von Harfe und Posaune ist nicht sehr häufig, bietet jedoch interessante Klangmöglichkeiten. Ihr Repertoire umfasst Musik aus verschiedenen Epochen, darunter Renaissance, Barock, Klassik, Romantik, Impressionismus und zeitgenössische Werke.

Am darauffolgenden Wochenende lädt Dr. Martins Swing-Quartett zum nächsten Frühschoppen ins Kurgastzentrum ein. Start ist Sonntag, 27. Oktober, um 11 Uhr. Die Dr. Martins Swing Band spielt als Gala-Band für Tanz- und Unterhaltungsmusik bei Firmen- und Familienfesten sowie Tanzturnieren. Die Band tritt meist in Besetzungen von vier bis fünf Musikern mit einer Showsängerin auf und kann bei Großveranstaltungen auch bis zu 16 Musiker umfassen. Das Repertoire reicht von Swing und Blues bis hin zu Rock’n Roll und aktueller Chartmusik für ein jüngeres Publikum.

Eine Reise ins All

Weiter geht es mit dem Kindertheater für die kleinen Gäste. Die Zuschauer werden eingeladen, gemeinsam mit Max auf einen Ausflug ins All zu gehen, wo unbekannte Planeten darauf warten, erkundet zu werden. Das Abenteuer findet am Samstag, den 2. November, um 11:00 Uhr im Bad Meinberger Kindertheater statt.

Jazzfrühschoppen und die erste große Liebe

Einen musikalischen Genuss verspricht der Jazzfrühschoppen am Sonntag, 3. November, mit dem Hadlef Schinke-Trio im Kurgastzentrum ab 11.00 Uhr. Die Musiker Hadlef Schinke (Piano/Vocal), Matthias Wilhelm (Bass/Tuba) und Detlev Schütte (Drums) bleiben ihrem Stil treu und interpretieren ihn immer wieder neu. Zuvor traten sie als Blue Moon Quartett auf zahlreichen Festivals und in renommierten Jazzclubs auf.

Mit zwölf Jahren entdeckte Stefan Paehl laut eigenen Angaben die Gitarre seines Vaters, und seitdem besteht eine langjährige Beziehung zur Musik. Die deutschsprachigen Lieder des Singer/Songwriters handeln von der ersten Verliebtheit bis zur Liebe, die auf Vertrauen und Sicherheit basiert, und spiegeln wider, was uns im Leben prägt. Am Donnerstag, 7. November, findet das Konzert mit Stefan Paehl im Kurgastzentrum statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Orchester Vahlhausen und Cuerdas Mágicas

Auch in diesem Jahr findet wieder das große Jahreskonzert des Orchesters Vahlhausen statt. Unter dem Motto „Von Classic bis Pop“ präsentiert das Orchester am Samstag, 9. November, ab 19.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das Werke von Bach und Mozart bis hin zu modernen Kompositionen von Andrew Lloyd Webber, Leonard Bernstein, Helene Fischer und Michael Bublé umfasst. Jedes Jahreskonzert des Orchesters bietet neue Höhepunkte und Überraschungen für die Zuschauer. Die Abendkasse öffnet bereits um 18.30 Uhr. Besucher sind eingeladen, einen unvergesslichen Abend mit musikalischen Highlights zu erleben.

Ein weiteres musikalisches Highlight ist das Konzert mit Cuerdas Mágicas am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr im Kurgastzentrum. Cuerdas Mágicas ist ein Musikduo, das sich aus Graciela Meedina aus Argentinien und Hannelore Wieland aus Deutschland zusammensetzt. Meedina spielt südamerikanische Harfe, Charango und Gitarre, während Wieland Gitarre, Oktavgitarre und Mandoline präsentiert. Gemeinsam bieten sie eine musikalische Reise von Europa bis Lateinamerika.

Lost Places - wo die Toten schweigen

Die Autorenlesung mit Norbert Horst findet am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr im Kurgastzentrum statt. Der Autor liest aus seinem Werk „Lost Places - wo die Toten schweigen“. Ein Obdachloser wird tot in einem Wald bei Essen gefunden, eine alte Frau in ihrer Wohnung in der Innenstadt und drei Leichen in einem verlassenen Krankenhaus in Bochum. Staatsanwältin Camilla Lopez und Kriminalhauptkommissar Deniz Müller erkennen durch einen Hinweis eines Journalisten, dass die Fälle zusammenhängen, und verfolgen eine Mordserie.

Ende offen

Am Samstag, den 30. November, um 19.30 Uhr, präsentiert das Kulturbüro-OWL im Kurtheater Bad Meinberg die Kabarettistin Lioba Albus mit ihrem Programm „Ende offen“. In ihrem Abschiedsprogramm widmet sich Albus dem Thema Aufhören und wird dabei von bekannten Figuren wie der Pommesfachverkäuferin Witta, dem Promillphilosophen Detlev und Mia Mittelkötter unterstützt. Die Show verspricht eine temporeiche Mischung aus Neuem und Bewährtem.

Mehr Informationen im Veranstaltungskalender unter: https://www.hornbadmeinberg.de/

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo