Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sommerkonzert

Musikgenuss in Horn-Bad Meinberg: Schüler brillieren auf der Bühne

Horn-Bad Meinberg. Ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzert im Kurtheater haben zahlreiche Gäste des Sommerkonzerts des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg in Zusammenarbeit mit den Musikschulen Johannes-Brahms und Allegro erlebt.

Unter der charmanten Moderation von Jamie Paul und Nathanael Mittag präsentierten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ein buntes musikalisches Programm, das das breite Spektrum der musikalischen Arbeit der Schule eindrucksvoll widerspiegelte.

Mitreißende Melodien

Den Auftakt machten die Jüngsten mit der Streicherklasse 5c unter Leitung von Susanne Schlegel mit einem ungarischen Volkslied sowie dem akzentvollen Stück „Zug der Zwerge“. Die Streicherklasse 6c ließ musikalisch die Röcke schwingen mit dem berühmten „Can Can“ von Jacques Offenbach und der „Mazurka“ von Natalja Baklanova.

Mitreißende Melodien brachte die Bläserklasse 5b unter Leitung von Johann Christian Rieke auf die Bühne. Das Wanderarbeitslied „Big Rock Candy Mountain“ und „Oh Susanna“ führten ins 19. Jahrhundert nach Amerika. Einen besonderen Akzent setzte der grazile Tanz von Julia Neufeld und Diana Baitinger (6a), die mit ihrer eigenen Choreografie „Flawless my dear“ an die britische Adelszeit erinnerten.

Rockige Klänge gelangen der Bläserklasse 6b unter Leitung von Dr. Matthias Schäfers mit der energiegeladenen Version von „The Final Countdown“ der Band Europe. Virtuos zeigten sich die Preisträger von „Jugend musiziert“ Arjen Soutodeh (Klarinette) und Lydia Matix (10c, Klavier) mit dem Fantasiestück g-Moll von Carl Nielsens.

Für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgte der Kinderchor unter Leitung von Claudia Stärk mit Mond-Liedern wie „Der Mond ist aufgegangen“, „Blue Moon“ und „The Moon“, die nicht nur klangvoll gesungen, sondern sehr poetisch mit entsprechenden Requisiten und Gesten inszeniert wurden.

Eigenes Werk uraufgeführt

Im zweiten Konzertteil beeindruckte das große Jugendorchester unter der Leitung von Susanne Schlegel im sinfonischen Pathos mit dem Werk „Millennium“ von Richard Meyer. Ein Höhepunkt war das klanglich differenzierte Klavierintermezzo von Aron Zappini (Q2), der als Solist am Klavier zusammen mit dem Orchester sein eigenes Werk uraufführte.

Der Popchor unter Leitung von Dr. Matthias Schäfers brachte mit Titeln wie „Riptide“ (Vance Joy), „Die with a smile“ (Bruno Mars/Lady Gaga) und „I’m still standing“ (Elton John) aktuelle Popmusik zum Thema „Liebesgedöns“ zu Gehör, wie Moderator Jamie Paul sympathisch anmerkte.

Den fulminanten Abschluss bildete die Big Band des Gymnasiums im Big Pink, einem sommerlich frischen Rosa, unter Leitung von Johann Christian Rieke. Mit rhythmisch prägnanten Stücken wie „Turn The World Around“, einem Arrangement aus „La La Land“ sowie dem mitreißenden Medley „Blues Brothers Revue“ sorgten die jungen Musikerinnen und Musiker für Begeisterungsstürme.

Die neue Schulleiterin Anja Vothknecht und ihre Stellvertreterin Bianca Schimmel dankten allen Mitwirkenden und den vier engagierten Musiklehrkräften.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo