Horn-Bad Meinberg. Die Stadt Horn-Bad Meinberg lädt alle Bürger ab dem 70. Lebensjahr sowie deren Partner oder eine nötige Begleitperson zu einer Vorstellung der Komödie „Die Widerspenstige“ der Freilichtbühne Bellenberg ein. Diese findet am Sonntag, 25. Mai, um 15 Uhr statt. Um Bellenberg zu erreichen, gibt es einen Busverkehr aus den Ortsteilen.
Gespielt wird das Stück „Die Widerspenstige“, eine Komödie, deren Text sehr frei nach Shakespeare von Christine Federschmid, der Vorsitzenden der Freilichtbühne, bearbeitet wurde. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage in Italien, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? Das können die Besucher bei der Aufführung des Stücks herausfinden.
Anmeldungen ab sofort möglich
Die Stadt Horn-Bad Meinberg bittet um Anmeldung für die Veranstaltung bis Freitag, 9. Mai, um 10 Uhr. Bei der Anmeldung soll angegeben werden, ob der Buspendelverkehr genutzt oder selbstständig zur Freilichtbühne angereist wird. Anmeldungen sind telefonisch bei Marc-Bryan Schön unter Tel. (05234) 201-233 oder per E-Mail an m.schoen@horn-badmeinberg.de möglich.
Lesen Sie auch: Probe für die erste Premiere: Auf der Bellenberger Freilichtbühne fliegen die Fetzen
Die Eintrittskarten können ab Dienstag, 13. Mai, in der Zentrale im Rathaus (Marktplatz 4) während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung abgeholt werden. Dies gilt nur für die Personen, die selbstständig zur Freilichtbühne fahren. Alle Personen, die den Buspendelverkehr nutzen, bekommen die Karten am Tag der Veranstaltung im jeweiligen Bus.
Neben dem freien Eintritt wird den Senioren in der Pause an einem extra dafür vorgesehen und gekennzeichneten Verpflegungsstand Kaffee, Kuchen und Wasser angeboten. Weitere Angebote der Freilichtbühne, wie beispielsweise Bratwurst, Brezeln oder Eis, können natürlich auf eigene Kosten wie üblich genutzt werden.
Die Abfahrtszeiten und die Haltestellen für die jeweiligen Ortsteile sind der nachfolgenden Aufstellung zu entnehmen:
Bus 1
Uhrzeit Ortsteil Haltestelle
13.35 Fromhausen Jägersruh
13.40 Holzhausen Kurpark
13.45 Horn Kath. Kirche
13.50 Horn Busbhf-Mittelstr.
13.55 Horn Potthof Busplatz*
14.00 Horn Alte Post-Bahnhofstr.
14.05 Horn Bei den Eichen
14.10 Horn Moormarkt
Bus 2
Uhrzeit Ortsteil Haltestelle
13.35 Belle West
13.38 Belle Post
13.40 Belle Abzwg. Milchweg
13.43 Billerbeck Post
13.46 Billerbeck Zur Linde
13.50 Vahlhausen Vahlhausen
13.53 Bad Meinberg Buschkamp
13.56 Bad Meinberg Vahlhausener Str.
14.05 Bad Meinberg Busbahnhof
Bus 3
Uhrzeit Ortsteil Haltestelle
13.35 Kempen Ortsmitte
13.45 Kempenfeldrom Kirche
13.47 Veldrom Abzwg. Bauernkamp
13.50 Veldrom Kattenmühle
14.05 Leopoldstal Schäfer
14.08 Leopoldstal Jortzig
14.10 Leopoldstal Eichenweg
14.11 Leopoldstal Silbermühle
14.25 Heesten Post
14.28 Heesten Niederheesten
Bus 4
Uhrzeit Ortsteil Haltestelle
13.30 Schmedissen Bushaltestelle
13.35 Wilberg Bushaltestelle
13.42 Bad Meinberg Königsberger Allee
13.45 Bad Meinberg Dr. Trampelweg
13.50 Fissenknick Räker
13.52 Fissenknick Windmühle
13.57 Wehren Hahn
14.00 Bad Meinberg Yoga-Zentrum
14.05 Bad Meinberg Busbahnhof
14.10 Bad Meinberg Kreuzenstein
Bus 5
Uhrzeit Ortsteil Haltestelle
13.50 Horn Busbhf-Mittelstr.
13.55 Horn Potthof Busplatz*
14.00 Horn Alte Post-Bahnhofstr.
14.05 Horn Bei den Eichen
14.10 Horn Moormarkt
* Die Haltestellen sind bis auf Potthof alles übliche Bushaltestellen.