Kalletal. Am Sonntagnachmittag sind bei einem Verkehrsunfall in Kalletal drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden.
Nach ersten Erkenntnissen war ein Motorradfahrer aus Bad Oeynhausen auf der B238 aus Richtung Kalletal kommend in Richtung Waterloo unterwegs. In einer Rechtskurve verlor der 29-Jährige die Kontrolle über seine Maschine und rutschte auf die Gegenfahrbahn ab. Ein ihm entgegenkommender BMW Touring konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, es kam zum Frontalzusammenstoß. Der BMW war mit dem intelligenten Notrufsystem ECALL ausgerüstet, über dieses ging um 14.50 Uhr bei der Feuerwehrleitstelle der Notruf ein.
Durch den Unfall wurde der Motorradfahrer so schwer verletzt, dass die Einsatzkräfte den Rettungshubschrauber Christoph 13 orderten, der den Verletzten in das Herforder Klinikum brachte. Im BMW wurde ein Ehepaar aus Kalletal verletzt. Der 28-jährige Fahrer kam schwerverletzt mit dem Rettungswagen in das Klinikum Lemgo. Seine 28-jährige schwangere Ehefrau erlitt leichte Verletzungen, ein Rettungswagen brachte sie nach Detmold in die Klinik.
Die Feuerwehr Kalletal war mit rund 40 Einsatzkräften der Löschgruppen Bavenhausen, Hohenhausen und Talle vor Ort. Der Rettungsdienst entsandte 20 Einsatzkräfte in vier Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeugen, dem leitenden Notarzt und dem organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes aus Kalletal, Detmold, Bad Salzuflen und Lemgo an die Unfallstelle.
Nach Polizeiangaben liegt der Sachschaden bei etwa 25.000 Euro, beide Fahrzeuge weisen einen Totalschaden auf. Bei den Ermittlungen zur Unfallursache wird nach ersten Angaben auch geprüft, ob an dem Motorrad ein technischer Defekt vorlag.
Der Unfall ereignete sich auf dem Teilstück zwischen der Bavenhauser Straße und dem Lehmsiek, dort wurde die B238 für die Unfallaufnahme bis 17.30 Uhr voll gesperrt.