Kalletal. Die Nabu-Gruppe Kalletal hat auch in diesem Jahr zu einer Familienaktion eingeladen. Dem Aufruf „Wollt Ihr etwas für Wildbienen und andere Insekten in eurem Garten tun?“ sind viele Kinder und Jugendliche mit Ihren Familien gefolgt, schreibt die Ortsgruppe in einer Pressemitteilung.
Unter der Leitung der Kalletaler Nabu-Gruppe wurden auf dem Windmühlenhof von Dorothee und Frank Fiebig in Bavenhausen Insektenhotels aus Dosen und Holz gebaut. Alle hätten viel Spaß gehabt und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen können. Die Insektenhotels werden in den Gärten der teilnehmenden Familien aufgehängt und im nächsten Jahr werden fleißig Beobachtungen und Bruterfolge dokumentiert, heißt es weiter.
Wer Interesse an der Nabu-Gruppe Kalletal hat, ist herzlich zu den monatlichen Treffen eingeladen, schreibt die Ortsgruppe weiter. Die Treffen finden jeden zweiten Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus Kalldorf statt. Außerdem möchte die Gruppe zu einem Vortag von Laura Schulte von der Universität Bielefeld am Mittwoch, 9. Oktober, ab 19 Uhr unter dem Titel: „Giftig, ewig jung oder nach Knoblauch riechend. Besonderheiten unserer heimischen Amphibienwelt“ einladen. Treffpunkt für den Vortrag ist das Dorfgemeinschaftshaus Kalldorf. Am Mühlenteich 1. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.