Kalletal. Anfang November hatte der SPD Ortsverein Kalldorf die Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Schnatgang durch den Ort eingeladen. Dabei standen vor allem leer stehende Gebäude in Kalldorf im Fokus. Vor allem ging es dabei laut Pressemitteilung um die Objekte „Dannhäuser“ und „Neumann“. Die Gebäude stünden schon seit längerer Zeit leer, würden zunehmend verfallen und das Ortsbild nachhaltig stören. Es wurden Vorschläge zum Umgang mit den Objekten erarbeitet und an die Gemeinde Kalletal übergeben.
Liste für die Gemeinde
Des Weiteren wurde der Fortschritt des Glasfaserausbaus in Kalldorf begutachtet. Dabei wurde auch aufgenommen, wo es noch Baustellen, Straßenschäden oder Versorgungslücken gibt, so die Mitteilung. Das Netz sei derzeit noch nicht in Betrieb. Die weitere Planung zur Inbetriebnahme soll von der Firma Sewikom erfragt werden.
Bei ihrem Rundgang durch Kalldorf hat die Schnatgangsgruppe festgestellt, dass derzeit eine Vielzahl von Verkehrs-, Straßen- und Hinweisschildern verschmutzt, durch Pflanzen verdeckt oder verbogen sind. Hier werde bei der Gemeinde um Ausbesserung gebeten. Der Ausklang des Schnatgangs erfolgte im Kalldorfer Dorfgemeinschaftshaus bei Imbiss und angeregten Diskussionen.