Kalletal. Mit ausdrucksstarken Fotos, fesselnden Erzählungen und stimmungsvoller Musik entführen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner ihre Zuschauer am Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr, im Bürgerbegegnungszentrum in Kalletal-Hohenhausen nach Ostafrika.
„Unsere Multivisionsshow ,Ostafrika – Fairer Handel, Wildlife, Digitales’ ist ein sehr persönliches Porträt Ostafrikas. Es zeigt Menschen in ihrem Alltag und grandiose Natur, aber auch Umweltprobleme. Besonders begeistert hat uns, dass wir so viele verschiedene Menschen kennenlernen durften, die sich tagtäglich für ein gerechteres Miteinander und den Umweltschutz engagieren. Überraschend fanden wir, dass ,mobile money’ in allen Bevölkerungsschichten weit verbreitet ist und das SIM-Karten-basierte Bezahlsystem auch mit uralten Tastenhandys funktioniert“, berichtet das weit gereiste Duo.
Schwerpunkt fairer Handel
Als Fotografen und Journalisten mit dem Schwerpunkt fairer Handel sind Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner Mitglieder der World Fair Trade Organization (WFTO). Bekanntheit haben sie mit ihren Multivisionsshows erlangt, in denen sie den Fairen Handel mit ihren ganz persönlichen Reiseerlebnissen kombinieren.
Sie zeigen ihre Fotos in Kalletal auf einer Großleinwand von mehr als 20 Quadratmetern. Durch die perfekte Abstimmung von brillanten Bildern, Live-Kommentaren und ostafrikanischen Klängen entsteht laut Einladung eine magische Atmosphäre, „die zum Genießen, Nachdenken, Lachen und Träumen einlädt“.
Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 13 Euro sind online unter www.kalletal.de/reiseschaetze sowie im Kalletaler Rathaus in Hohenhausen, im Weinhaus Lemgo und bei Buch & Wein Buchhandlung Fahrenkamp in Rinteln erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro.