Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Im Bürgerbegegnungszentrum Kalletal reisen die Gäste rund um die Welt

veröffentlicht

  • 0
Schauspielerin Suzanne von Borsody geht dem Mythos Frida Kahlo auf die Spur. - © Bildrechte: Gemeinde Kalletal
Schauspielerin Suzanne von Borsody geht dem Mythos Frida Kahlo auf die Spur. (© Bildrechte: Gemeinde Kalletal)

Kalletal. Schauspieler, Autoren, Journalisten, Musiker und Fotografen haben sich für die siebte Saison der „Kalletaler Reiseschätze“ angesagt. Die Gemeinde Kalletal verspricht spannende Geschichten, die rund um den Globus führen.

Gleich zum Start geht die bekannte Theater- und Filmschauspielerin Suzanne von Borsody dem „Mythos Frida Kahlo“ auf die Spur. In einer Konzertlesung lässt sie am Freitag, 7. März, 19 Uhr, in Briefen, Gedichten und Tagebucheinträgen die große Malerin zu Wort kommen. Das musikalisch-literarische Porträt wird von dem Trio Azul begleitet. Mit Kontrabass, Gitarre, Percussion sowie Gesang fängt das Trio die Atmosphäre lateinamerikanischer Musik zwischen Melancholie und Lebensfreude ein.

Eine Welle und ein Brett

„Wo ein Wille ist, ist eine Welle“ ist das Motto einer Lesung mit anschließendem Kinoabend am Freitag, 11. April: Die Arte-Moderatorin des Magazins X:enius, Dörthe Eickelberg, weiß genau, was man zum Glück braucht: nämlich eine Welle und ein Brett. Die Moderatorin, Impro-Schauspielerin, Regisseurin und Autorin des Buches „Die nächste Welle ist für Dich“ hat in Indien, Südafrika, Palästina, Mexiko und auf Hawaii Surferinnen getroffen, die in ihrer Heimat nicht selten einen hohen Preis zahlen, um ihre Leidenschaft ausüben zu können. Die anschließende preisgekrönte Sportdokumentation „Chicks On Boards“ ist ein wilder, bunter Leinwandtrip, der zeigt, dass Surfen mehr als ein Sport ist.

In der zweiten Jahreshälfte zeigen am 10. Oktober die Fotografen und Journalisten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner ihre Multivisionsshow „Ostafrika – Fairer Handel, Wildlife, Digitales“. Mit ausdrucksstarken Fotos, fesselnden Erzählungen und stimmungsvoller Musik geben sie Einblicke ins Leben von Fair-Trade-Produzenten, Computerfreaks und Naturschutzflüchtlingen. Neben der Beobachtung von Berggorillas, Löwen und Leoparden bestiegen sie den Kilimandscharo und begannen auf der Trauminsel Sansibar das Freitauchen.

Bis ans Ende der Welt

Zum Jahresabschluss sind am 7. November noch einmal richtige Abenteurer zu Gast in Kalletal: „Bis ans Ende der Welt“ bedeutet für Claudia und Jürgen Kirchberger eine zehnjährige Weltreise und ein Leben unter Segeln. Siwe berichten von tropischen Inseln, der Südsee, Stürmen am Kap Horn, dem Überwintern in Grönland und der Durchquerung der Nordwestpassage. Als erste Österreicher, die den amerikanischen Kontinent umsegelt haben, erzählen davon, wie aus zwei Landratten waghalsige Hochseesegler wurden.

Alle Veranstaltungen finden im Bürgerbegegnungszentrum des Schulzentrums in Hohenhausen statt und beginnen jeweils um 19 Uhr. Für alle Veranstaltungen startet der Kartenvorverkauf am 20. Januar im Kalletaler Rathaus in Hohenhausen, dem Weinhaus in Lemgo oder bei Buch & Wein Fahrenkamp in Rinteln. Online sind Eintrittskarten ab sofort unter www.kalletal.de/reiseschaetze erhältlich. Das ausführliche Programm zum Download gibt es unter: www.kalletal.de/reiseschaetze

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.