
Kreis Lippe. Die Landeskriminalämter warnen bereits seit geraumer Zeit vor einer Betrugsmasche auf Facebook, bei der jeder Nutzer auch Opfer werden kann. Jetzt sind erste Anzeigen in Lippe erstattet worden.
Die Masche ist kompliziert. Die Täter hacken sich offenbar in die Facebook-Accounts von vor allem türkischen Facebooknutzern und kontaktieren deren Freunde. Der rechtmäßige Besitzer des Accounts ist türkischer Abstammung und ahnt in der Regel nichts von den Vorgängen. Im Chatgespräch wird nach der Handynummer gefragt. "Im Glauben, mit Ihrem Bekannten zu chatten, ist die Versuchung groß, dass Sie Ihre Handynummer herausgeben", erklärt die Polizei.
Später kündigt der Täter eine SMS an die Handynummer an. In der Nachricht sei eine Nummer, die dem Chatfreund, in Wirklichkeit dem Täter, mitgeteilt werden solle. Wer diesen Code preisgibt, hat auch schon verloren. Ein Zahlvorgang über ein mobiles Bezahlsystem ist aktiviert worden.

Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Diensten um ZONG oder BOKU handelt. Dem Opfer entstehen zusätzliche Kosten über die Mobilfunkrechnung oder das Prepaid-Konto.
Es gibt aber auch noch weitere Abzocken bei Facebook. Hier finden Sie aktuelle Betrugsmaschen.