Kreis Lippe. Die Feiertage sind rum! So langsam heißt es Abschiednehmen vom weihnachtlichen Grün. Wer seinen Tannenbaum fachgerecht entsorgen möchte, kann dafür in den nächsten Tagen den Service von Städten und Vereinen nutzen. Die Städte Bad Salzuflen und Lemgo sowie die Gemeinde Leopoldshöhe haben Sammelstellen eingerichtet. Hier gibt es Termine und Abholmöglichkeiten in Lippe.
Augustdorf
Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Augustdorf ist am Samstag, 6. Januar, ab 9 Uhr unterwegs, um die Bäume entgegenzunehmen.
Bad Salzuflen
Vom 2. bis 15. Januar gibt es städtische Sammelplätze für in den folgenden Ortsteilen:
Bad Salzuflen
- Ecke Heidestraße / WalhallastraßeParkplatz gegenüber dem Sportplatz Waldstraße
- Parkplatz Wenkenstr./ Einmündung Talstraße
- Millaupromenade / Ecke Dammstraße
- Parkplatz Herforder Straße
- Elkenbreder Weg / Ecke Mozartstraße
- Oesterhausstraße gegenüber der Turnhalle
- Volkshochschule Hermannstraße
- Goethestraße / Ecke Volkhausenstraße
- Wiesenstraße / Ecke Ziegelstraße
- Grünfläche Beetstraße / Ecke Riestestraße
- Parkplatz Gröchteweg / Richard-Wagner-Straße
- Grünanlage Auf der Breden / Lerchenpfad
- Parkstreifen Uhlandstraße / Ecke Forsthausweg
- Von Stauffenbergstraße / Auf dem Hallenbrink
- Obernbergstr. / Ecke Uhlandstraße
Biemsen-Ahmsen
- Grünanlage in der Heinrich-Drake-Siedlung
Ehrsen-Breden
- Parkplatz Mittelstraße (Gaststätte König)
- Auf dem Quellensiek/Im stillen Winkel
Grastrup-Hölsen
- Am großen Holz/Ecke Haselweg
- Lehstraße/Ecke Alte Landstraße
Holzhausen
- Rote Erde/Ecke Nienheider Weg
- Am Jugendhaus Alt-Sylbacher Weg/Max-Planck-Straße
Lockhausen
- An der GrundschuleSperlingsweg/Ecke Stettiner Straße
- Im Siedlungsgebiet Auf dem Sepp/Rubensstraße
- Im Siedlungsgebiet Kusenbaum auf dem Sportplatz
Retzen
- Rhienbachstraße/Ecke Kirchweg
Schötmar
- Schlossstraße, hinter dem Toilettenhäuschen gegenüber dem HIT-Markt
- Parkplatz Platanenstraße
- Platz am Ende des Kiliansweges
- Platz an der Uferstraße (neben der Festhalle)
- Grünanlage Heerser Weg / BahnübergangGrünfläche in der Weinbergstraße neben Haus Nr. 11
- Grünfläche Ecke Lohheide / Grüner Sand
Werl-Aspe
- Am Gemeinschaftshaus an der Bielefelder Straße
- Oststraße / Ecke An Schormanns Busch
- Grünanlage Weiße Breden / Gerhard-Hauptmann-Straße
- Parkplatz am Sportplatz Im neuen Land
Wülfer-Bexten
- SüdstraßeFeuerwehrgerätehaus
- BekampstraßeSchule Wülfer
Wüsten
- Am Kriegerdenkmal
- Festplatz am Sportplatz
- Im Siedlungsgebiet Hollenstein auf dem Buswendeplatz
Barntrup
Wie die Freiwillige Feuerwehr Barntrup sammelt in Barntrup, Alverdissen & Sonneborn am Samstag, 13. Januar, ab 8 Uhr. Der Feuerwehrnachwuchs freut sich über eine Spende.
Blomberg
Mossenberg & Wöhren
- Samstag, 6. Januar, ab 9.30 Uhr
Reelkirchen, Herrentrup, Höntrup & Tintrup
- Samstag, 13. Januar, ab 9 Uhr
Kernstadt Blomberg & Brüntrup
- Samstag, 13. Januar, ab 9 Uhr
In allen anderen Ortsteilen werden die Bäume ab Montag, 15. Januar, durch den Baubetriebshof abgefahren.
Detmold
Jugendfeuerwehr Detmold
Bäume müssen bis Samstag, 13. Januar, 9 Uhr gut sichtbar an der Straße liegen: Bentrup-Loßbruch, Brokhausen, Barkhausen, Altenkamp, Biesen, Mosebeck, Diestelbruch, Heidenoldendorf, Pivitsheide, Remmighausen und Spork-Eichholz.
Deutscher Pfadfinderbund
Die Pfadfinder vom Deutschen Pfadfinderbund aus Hiddesen und Heiligenkirchen sammeln am Samstag, 13. Januar, ab 9 Uhr alle Weihnachtsbäume der beiden Ortsteile ein und bringen sie zum Osterfeuer im Schling.
CVJM
Bäume müssen bis Samstag, 13. Januar, um 9 Uhr, sichtbar an der Straße liegen:
– im Westen von der Innenstadt bis einschließlich der Achse Richard-Wagner-Straße, Matthias-Claudius-Weg, Gutenbergstraße, Kissinger Straße, Auf den Bohnenkämpen, Wittekindstraße)
– Rödlinghausen/Meiersfeld (Wohngebiet Am Anger/Uferstraße/Schwanoldstraße/Heinrich-Röhr-Straße/Meiersfelder Straße bis Am Wasserturm / Blomberger Straße, Jerxen-Orbke und Klüt
Dörentrup
Bega
- Tannenbaumsammelaktion des TuS Bega 09 am Samstag, 6. Januar, an der Barntruper Straße 6
Hillentrup & Schwelentrup
- Tannenbaumsammelaktion der Kirchengemeinde Hillentrup an der Homeiener Straße 1
Humfeld
- Der Löschzugs Humfeld sammelt am Samstag, 13. Januar, ab 10 Uhr alte Weihnachtsbäume ein.
Horn Bad Meinberg
Die Feuerwehr sammelt die Bäume ein. Die Helfer freuen sich über eine kleine Spende.
Leopoldstal
- Samstag, 13. Januar, ab 9 Uhr
Horn
- Samstag, 13. Januar, ab 10 Uhr
Belle
- Samstag, 13. Januar, ab 13 Uhr
Lage
Ausgediente Weihnachtsbäume werden am Samstag, 13. Januar, ab 9 Uhr, in allen Ortsteilen eingesammelt. An der Aktion sind die Jugendfeuerwehr Lage, Vereine, Bürgerinitiativen und kirchlichen Gruppen beteiligt.
Für einen Entsorgungsbeitrag von zwei Euro wären die Aktiven dankbar. Sollte ein Baum bis 14 Uhr nicht abgeholt worden sein, können sich Bürger bis 16 Uhr unter der Tel. 05232-95000 bei der Feuerwache Lage melden.
Lemgo
An folgenden Orten können die Tannen und Fichten bis Sonntag, 7. Januar, abgeladen werden:Lemgo
- Parkplatz Neue Torstraße (Café Weber/gemäß Beschilderung)
- Sonderschule Menkestraße
- Realschule Heldmannskamp
- Detmolder Weg/Ecke Biesterbergweg
- Parkplatz an der Geschwister-Scholl-Straße/Ecke Lüttfeld
- Hinterer Bereich des Regenstorplatzes (siehe Schild)
Brake
- Ehemaliges Rathaus Ewerbeckstraße
- Parkplatz Stucken
Wahmbeck
- Alte Schule
Wiembeck
- Ehemaliges Kinderheim
Trophagen
- Tischlerei Kosiek
Hörstmar
- Schule
Lüerdissen
- Dorfgemeinschaftshaus
Luherheide
- Wendeplatz Eichenstraße
Entrup
- Parkplatz Sportplatz
Leese
- Turnhalle
Lieme
- Buskehre Schule
Voßheide
- Ehemalige Schule
Kirchheide, Welstrof und Brüntorf
- Sportplatz Kirchheide (Parkplatz)
Leopoldshöhe
Die Gemeinde Leopoldshöhe hat bis einschließlich 15. Januar die folgenden Sammelstellen eingerichtet:
Asemissen
- Kinderspielplatz (Straßeneinmündung der Berliner Straße in den Starenweg)
Bechterdissen
- Kinderspielplatz "Milser Heide" (alte Kläranlage)
Bexterhagen
- Grünanlage gegenüber dem Kreuzkrug
Greste
- Waldstraße / Ecke Fußweg Eselsbach (Bolzplatz)
Leopoldshöhe
- Bauhofgelände (Schuckenteichweg)
Nienhagen
- Herforder Straße (gegenüber dem Fabrikgelände der "BST eltromat")
Lügde
Abholdung durch die Kolpingjugend erfolgt am Samstag, 13. Januar, ab 9 Uhr.
Anmeldung bis zum 11. Januar per Email an weihnachtsbaum@kolpingsfamilie-luegde.de, außerdem liegen vorgedruckte Anmeldekarten im Bürgerbüro der Stadt und in der Pfarrkirche St. Marien aus. Die Helfer der Kolpingjugend klingeln an der Haustür und nehmen die Bäume gegen die Spende in Höhe von 2 Euro in Empfang.
Oerlinghausen
Bis spätestens Freitag, 12. Januar, 13 Uhr, sollen ausgediente Weihnachtsbäume im gesamten Stadtgebiet an der Straße liegen, teilt die Stadt auf ihrer Internetseite mit. Das Ende der Sammlung ist für Samstag, 13. Januar, 16 Uhr, vorgesehen. Abgeholt werden die Bäume von der Jugendfeuerwehr Oerlinghausen.
Schieder-Schwalenberg
Schieder
Abholung am Samstag, 13. Januar, durch den Förderverein Freibad Schieder und das Jugendzentrum Schieder. Es wird um eine Spende gebeten.
Brakelsiek
Die Weihnachtstannen werden am Samstag, 13. Januar, ab 8 Uhr in den Straßen abgeholt.
Schlangen
Abholung erfolgt laut Abfuhrkalender am Samstag, 13. Januar. Der Baum soll direkt am Grundstück abgestellt werden. Sammelstellen auf öffentlichen Grundstücken oder im öffentlichen Verkehrsraum (Wendehammer/Parkplätze) führen zu Behinderungen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Sie kennen noch eine Sammelstelle, die Sie nicht in unserer Übersicht gefunden haben? Schreiben Sie uns gern eine Mail an online@lz.de.