Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Das sind die Osterfeuer in Lippe auf einen Blick

Kirsten Fuhrmann und Janet König

  • 0
Alle Osterfeuer in Lippe finden Sie in unserer Übersicht. Frohe Ostern! - © Archivfoto: LZ
Alle Osterfeuer in Lippe finden Sie in unserer Übersicht. Frohe Ostern! (© Archivfoto: LZ)

Kreis Lippe. Kaum ist der Frühling da, kommt auch schon der Osterhase nach Lippe. Der traditionelle Gang zum Osterfeuer darf da natürlich nicht fehlen. In unserer Übersicht haben wir aufgelistet, wo Sie in Lippe gemütlich am Feuer stehen können. Mehr als 100 Osterfeuer gibt es allein bei uns im Kreis. Klicken Sie einfach direkt auf den gewünschten Ortsnamen, schon wird Ihnen die Liste angezeigt.

Haben wir doch ein Osterfeuer vergessen? Dann teilen Sie uns das gerne per Mail an online@lz.de mit. Wir nehmen die Veranstaltungen dann in unserer Liste auf. Die LZ wünscht schöne Ostertage!

  • Schlingbruch, Haustenbecker Straße, Samstag ab 18 Uhr Förderverein der Feuerwehr, Fackelzug ab 19.15 Uhr am Sporthaus
  • Augustdorf, Bögerhof, Sonntag, bei Einbruch der Dunkelheit, Pivitsheider Straße 88
  • Schötmar, Marktplatz und Königsmarsch, Schützengesellschaft, Sonntag, 17.30 Uhr, Familienwanderung ab Marktplatz; 18 Uhr, Ostereiersuche in der Königsmarsch; 19 Uhr, 4. Open-Air-Party; 20.30 Uhr, Entzündung Osterfeuer
  • Werl-Aspe, Hof Busse in Werl, Heimatverein Werl-Aspe, Samstag ab 18 Uhr
  • Wüsten, Sportplatz, SV Wüsten, Samstag ab 20 Uhr, mit Ostereiersuche ab 17.30 Uhr
  • Hölserheide, Am Großen Holz 55, Siedlergemeinschaft Hölserheide, Samstag ab 18.30 Uhr
  • Bad Salzuflen, Vereinsgelände am Freibad, Verein Partner Hund, Samstag ab 19 Uhr
  • Bexten, Gelände Plögerhof, SSK Wülfer-Bexten, Samstag bei Einbruch der Dunkelheit
  • Biemsen-Ahmsen, neben dem Hof Stüwe, Buschortstraße, Löschgruppe Biemsen-Ahmsen, Sonntag
  • Retzen, am Feuerwehrgerätehaus, Löschgruppe Retzen, Sonntag 18 Uhr; ab 19 Uhr musikalische Unterhaltung; gegen 19.30 Uhr Osterfeuer
  • Holzhausen, Jugendhaus Holzhausen, Sonntag ab 18 Uhr, Max-Planck-Str. 76
  • Papenhausen, Am Kahlen Berge 3, Hausgemeinschaft Sankt Raphael, Sonntag ab 20 Uhr
  • Lockhausen, Sportplatz an der Ahmserstraße, TuS Lockhausen, Sonntag ab 18 Uhr, mit Ostereiersuchen
  • Bergkirchen, Bergkirchen 54, ev.-luth. Kirchengemeinde Bergkirchen, Montag ab 18 Uhr
  • Barntrup, Lebenshilfe Lemgo „Wohnheime Paradiesmühle", Samstag ab 18 Uhr
  • Sonneborn, Löschzug Sonneborn, Hohler Weg, Samstag 18 Uhr
  • Selbeck, Ziegler- und Heimatverein, Sonntag ab 18 Uhr an der Grillhütte, gegen 21 Uhr, Feuer am Alten Kirchweg
  • Alverdissen, Löschzug Alverdissen, Sonntag ab 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Fackelumzug zum Osterfeuer (gegen 20 Uhr) auf dem Saalberg
  • Sommersell, Heimatverein Sommersell, Sonntag ab 18 Uhr
  • Borkhausen, Flugplatz Borkhausen, Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.V., Samstag ab 19 Uhr
  • Borkhausen, Rittergut Freismissen, Pappelallee 71, Sonntag
  • Brüntrup, Wiese vor dem Hof Niedermeier, Verein „Gemeinsam für Brüntrup", Samstag ab 19 Uhr
  • Cappel, Waldstadion, SV Cappel, Sonntag ab 18.30 Uhr
  • Donop, oberhalb des Sportplatzes, SC Donop, Samstag
  • Eschenbruch, Festplatz „unter den Eichen", Löschgruppe Eschenbruch, Samstag
  • Herrentrup, Löschgruppe und Jugendfeuerwehr, Samstag ab 17.30 Uhr
  • Kleinemarpe, Hof Tappe, Heimatverein Kleinenmarpe, Sonntag
  • Maspe, „Maspe aktiv", Samstag
  • Mossenberg, Gelände BvB/Fliederweg, Heimatverein Mossenberg-Wöhren, Samstag bei Anbruch der Dunkelheit
  • Tintrup, am Erdbeerstadion, FC Tintrup, Sonntag ab 17 Uhr
  • Wellentrup, bei Freverts auf der Wiese, Dorfgemeinschaft Wellentrup, Samstag ab 18 Uhr
  • Siebenhöfen, Margarete Wäntig, Ebsdorfer Straße, Wiese hinter dem Wohngebäude, Samstag
  • Schlingbruch, Haustenbecker Straße, Samstag ab 18 Uhrm Förderverein der Feuerwehr, Fackelzug ab 19.15 Uhr am Sporthaus
  • Bentrup-Loßbruch, am Gretberg, Löschgruppe Bentrup, Samstag, Ostereiersuche ab 18.30 Uhr, Osterfeuer bei Einbruch der Dunkelheit
  • Brokhausen, Almberg, Heimatverein Brokhausen, Feuerräderrollen, Sonntag, anschließend großes Feuerwerk
  • Detmold, Liebhart’s Fachwerkdorf, Brauerei Liebhart’s, Sonntag ab 17 Uhr
  • Jerxen-Orbke, SVE Oldies, Grillplatz in Jerxen-Orbke, Samstag ab 18.30 Uhr
  • Heidenoldendorf, Arnims Park, Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf, Samstag ab 17 Uhr, mit Ostereiersuche, Prämierung des Ostereiermalwettbewerbs und dem Osterhasen
  • Heiligenkirchen, Osterfeuerplatz am Sprengerweg, Bergfreunde Schling, Sonntag ab 15.30 Uhr Ostereiersuche, Feuer ab 19 Uhr
  • Hiddesen, Grillplatz Mufflonkamp, Löschgruppe Hiddesen, Samstag, ab 17 Uhr kühle Getränke und Gegrilltes, ab 19 Uhr Fackelumzug für Kinder vom Haus des Gastes zum Grillplatz, im Anschluss Entzünden des Osterfeuers
  • Hornoldendorf, Wiese „Vorm Berge", Dorfgemeinschaft Hornoldendorf, Sonntag ab 19 Uhr
  • Klüt, Sportplatz, RSV Klüt, Sonntag ab 18 Uhr
  • Meiersfeld, Schützenhausen, Schützenverein Meiersfeld-Rödinghausen, Fackelumzug, anschließend Osterfeuer, Samstag ab 18 Uhr, mit Kistenrollbahn, Kinderschminken und Tombola
  • Nienhagen, Treffpunkt „Spielplatz", Heimat- und Geselligkeitsverein Nienhagen, Sonntag ab 18 Uhr, mit Ostereiersuche
  • Pivistheide V.H., Gegenüber der Gaststätte „Kohlpott", SuS Pivitsheide, Samstag ab Einbruch der Dunkelheit
  • Pivitsheide V.L., Wiese hinter der Kusselbergschule, Am Zwiebelkamp, Löschgruppe Pivitsheide, Sonntag ab 18 Uhr, Entzünden des Osterfeuers ab etwa 19 Uhr
  • Remmighausen, Löschgruppe Remmighausen, Reiterhof Betge, Samstag, ab 18 Uhr Stockbrotbacken und Eiersuche für Kinder, ab Einbruch der Dunkelheit Fackelwanderung und Anzünden des Osterfeuers
  • Vahlhausen, Austermanns Hof, Heimat- und Geselligkeitsverein, Sonntag ab 18 Uhr
  • Bega, Löschgruppe Bega, Samstag ab 18 Uhr, Am Sportplatz Bega, mit Musik
  • Humfeld, Löschzug Humfeld, Sonntag, ab 19 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus
  • Hillentrup, TSV Hillentrup, Samstag ab 18 Uhr, Pinneichen-Sportplatz
  • Wendlinghausen, Dorfgemeinschaft Wendlinghausen voller Energie, Samstag ab 18 Uhr, Remise Dorf- und Rastplatz
  • Silixen, Löschgruppe Silixen, Samstag ab 17 Uhr Festplatz
  • Laßbruch, im Königsgrund an der Biogasanlage, Samstag, ab 17.30 Uhr
  • Almena, TuS Almena, Samstag ab 18.30 Uhr, Sportplatz Bükerfeldarena
  • Kükenbruch, SV Kükenbruch, Sonntag ab 18 Uhr, auf dem Sportplatz
  • Göstrup, Dorfgemeinschaft Göstrup, Sonntag gegen 19.30 Uhr am Backhaus
  • Kalldorf, Löschgruppe Kalldorf, Samstag ab 18 Uhr Feuerwehrgerätehaus; ab 20 Uhr, Tanz
  • Hohenhausen, TSG Hohenhausen, Sportplatz Samstag, 18 Uhr, Eiersuchen; bei Dunkelheit „TSG-Kult-Brenntonnen" und Osterfeuer
  • Bavenhausen, Löschgruppe Bavenhausen, Sonntag ab 18.30 Uhr am Sportplatz – mit Räderrollen und Feuerwerk
  • Westorf, SV Germania Westorf, Samstag ab 18.30 Uhr am Waldstadion Westorf
  • Bentorf-Harkemissen, Dorf- und Vereinsgemeinschaft, Samstag ab 17.30 Uhr, Kinderosterfeuer; gegen 19.30 Uhr, Osterfeuer am Sportplatz
  • Heidelbeck, Dorfgemeinschaftshaus, SVA Heidelbeck, Samstag ab 17.30 Uhr
  • Lüdenhausen, Feuerwehr Gerätehaus, Löschgruppe Lüdenhausen, Sonntag ab 19 Uhr
  • Feldrom, Bolzplatz, Heimat- und Verkehrsverein Feldrom/Veldrom/Kempen, Sonntag ab 19 Uhr
  • Vahlhausen, Dorfplatz, Heimatverein Vahlhausen, Samstag ab 19 Uhr
  • Billerbeck, Auf der Haseloh, Heimatfreunde Napetal, Samstag ab 19 Uhr, mit Kinder-Osterfeuer und Stockbrotbacken
  • Wehren, Wällenweg, Schützengesellschaft Wehren, Sonntag 19 Uhr, Osterfeuer ab Einbruch der Dunkelheit
  • Holzhausen-Externsteine, Grillhütte an der Vogeltaufe, Verein „Unser Holzhausen-Externsteine", Samstag ab 18 Uhr
  • Leopoldstal, Am Grillplatz, Steinmetzhütte, Heimatverein Leopoldstal, Samstag ab 18 Uhr Osterveranstaltung, ab 17 Uhr kleine Wanderung, Treffpunkt an der Silbergrundhalle
  • Belle, Feuerwehr-Gerätehaus am Milchweg, Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Belle/Billerbeck, Sonntag ab 19 Uhr, mit Aktionen für Kinder
  • Kachtenhausen, Vereinsheim des TuS Kachtenhausen, Sonntag ab 18.30 Uhr, Anzünden des Osterfeuers bei Anbruch der Dunkelheit
  • Heiden, Festwiese, Aktionsgemeinschaft Heiden, Samstag, Osterfeuer ab etwa 20 Uhr
  • Müssen-Billinghausen, Samstag, 18.30 Uhr, Sporthalle am Kammerweg
  • Hörste, Feuerwehrgerätehaus, Sonntag
  • Hagen, Ziegeleimuseum, Sonntag, ab 16.30 Uhr Bewirtung, ab 17.30 Uhr Feuer, bei schönem Wetter mit Feldbahn
  • Pottenhausen, Karsamstag, 19 Uhr, Reinholdi-Gelände
  • Ehrentrup, Dorfstraße, Löschzug Lage mit dem Reitverein Lopshorn, Samstag ab 18 Uhr mit Stockbrot-Backen für Kinder
  • Lemgo (Steinstoß), Tennisclub Blau-Weiß, Samstag ab 17.30 Uhr
  • Entrup, FC Union Entrup, Samstag nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Sportplatz; 16.30 Uhr, Ostereiersuche ab Dorfgemeinschaftsplatz
  • Lüerdissen, Löschgruppe Lüerdissen, Samstag ab 17.30 Uhr, mit Osterhase, Kinderfeuer und Osterfeuer bei Einbruch der Dunkelheit in der Burmäne
  • Leese, Samstag 18 Uhr, Gottesdienst in der Kapelle, anschließend Osterfeuer am Sportplatz
  • Lieme, Löschgruppe Lieme, Samstag ab 19 Uhr, Feuerwehrgerätehaus
  • Wahmbeckerheide, So ab 15.30 Uhr, Ostereiersuche und Kaffeetafel, Osterfeuer gegen Einbruch der Dunkelheit
  • Lemgo (Westalm) So, SC Lemgo-West, Sonntag ab 16 Uhr
  • Brüntorf, Rad- und Wanderverein Lemgo-Brüntorf, Sonntag am Stränger Weg im Bereich der Grillhütte bei Einbruch der Dunkelheit
  • Wahmbeck, am Gerätehaus, Löschzug Wahmbeck, Sonntag ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen mit Ostereiersuche, bei Dunkelheit Anzünden des Osterfeuers
  • Bexterhagen, TuS Bexterhagen, Samstag ab 18.30 Uhr am Sportplatz
  • Leopoldshöhe, Heimatverein Leopoldshöhe, Sonntag ab 17 Uhr, mit Ostereiersuchen, Heimathof
  • Greste, TuS Asemissen, Sonntag ab 17 Uhr, Sportzentrum Greste
  • Osterräderlauf Lügde, Osterberg und Emmerauenpark, Osterdechenverein Lügde, Sonntag ab etwa 21 Uhr Räderlauf
  • Elbrinxen, Freibad, Förderverein Elbrinxen, Samstag ab 18 Uhr
  • Sabbenhausen, Sportplatz, TSV Sabbenhausen, Samstag ab 17 Uhr
  • Hummersen, Unterm Osterhagen, Sonntag ab 18 Uhr
  • Henkenbrink, Sonntag ab 18 Uhr
  • Oerlinghausen, Kumsttonne auf dem Tönsberg, Jugendfeuerwehr, Sonntag ab 19 Uhr
  • Helpup, Lortzingstraße (hinter dem Wendehammer), Jugendfeuerwehr, Sonntag ab 19 Uhr
  • Lipperreihe, Alte Sandgrube Nolte, Ecke Hellweg/Tunnelstraße, Verein „Leben in Lipperreihe e. V.", Sonntag ab 18.30 Uhr
  • Brakelsiek, Sportplatz, TuS 08 Brakelsiek, Samstag ab 19 Uhr
  • Glashütte, im Winterbergweg, Förderverein Dorfgemeinschaft Glashütte VFDG e.V. G, Sonntag ab 19 Uhr, Anzünden des Feuers um 19.30 Uhr
  • Siekholz, Schützenhalle, Schützenverein Siekholz, Sonntag ab 19 Uhr
  • Wöbbel, am Hohlen Weg, Heimatverein Wöbbel, Samstag ab 19 Uhr
  • Ruensiek, Heimatverein Hagedorn, Samstag, Ruensiek 3, 19 Uhr
  • Lothe, Wiese vor dem DGH, Ahornweg 5, Löschgruppe Lothe, Samstag ab 18 Uhr
  • Brakelsiek, Sportplatz, TuS 08 Brakelsiek, Samstag ab 19 Uhr
  • Glashütte, im Winterbergweg, Förderverein Dorfgemeinschaft Glashütte VFDG e.V. G, Sonntag ab 19 Uhr, Anzünden des Feuers um 19.30 Uhr
  • Siekholz, Schützenhalle, Schützenverein Siekholz, Sonntag ab 19 Uhr
  • Wöbbel, am Hohlen Weg, Heimatverein Wöbbel, Samstag ab 19 Uhr
  • Ruensiek, Heimatverein Hagedorn, Samstag, Ruensiek 3, 19 Uhr
  • Lothe, Wiese vor dem DGH, Ahornweg 5, Löschgruppe Lothe, Samstag ab 18 Uhr
  • Kohlstädt, Schützengelände, Ortsvereine und Freiwillige Feuerwehr Kohlstädt, Samstag ab 18.30 Uhr
  • Oesterholz-Haustenbeck, Osterfeuerplatz, Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz-Haustenbeck, Sonntag ab 17 Uhr

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo