Kreis Lippe. Für wenig Geld durch ganz NRW fahren – das Semesterticket macht es möglich. Studenten zahlen für Bus und Bahn etwas weniger als 35 Euro im Monat. Auszubildende im Handwerk allerdings müssen ab August rund 80 Euro im Monat zahlen. Die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe ist unzufrieden. Azubis und Studierende müssten gleichgestellt werden.
Dass das Azubi-Ticket kommt, begrüßt Peter Gödde, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, ausdrücklich. Leider liege das Azubi-Ticket preislich aber deutlich über den Fahrscheinen für die Studenten. „Von einem Durchbruch keine Rede sein", sagt Gödde. Den Preis hatten auch die Gewerkschaft und die lippischen Jusos kritisiert. „Der Staat darf nicht nur allein einseitig die akademische Ausbildung in Vollkasko-Mentalität finanzieren", meint Gödde.
Es müsse in die duale Ausbildung investiert werden, heißt es in einer Mitteilung der Kreishandwerkerschaft. Schließlich gebe es einen großen Mangel an Fachkräften, entsprechend gut wäre es, die Ausbildung attraktiver zu machen. Gödde: „Ein Azubi-Ticket zu den Konditionen des Semestertickets – das wäre ein Schritt in die richtige Richtung." Arbeitgeber können das Ticket bezuschussen und dies als Betriebsausgabe steuerlich geltend machen.