Kreis Lippe. Ihre guten Noten haben ihnen bei einer Feierstunde der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) den Titel „Top-Azubi" eingebracht.
Die IHK Lippe zu Detmold war mit ihren besten
Auszubildenden vertreten. Kevin Spiech (Mediengestalter Bild und Ton bei
der Vogelsänger GmbH in Lage), Adrian Quiering (Bauzeichner bei
Dehrendorf und Wendt in Detmold), Tabea Bogner (Fachkraft im Gastgewerbe
von der KEFBO-Gastro GmbH in Lemgo) sowie Philipp Benjamin Röring,
(Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei der Wortmann KG) erreichten
mindestens 92 von 100 Punkten. Für jeden Ausbildungsberuf wurden die
zwei „Besten der Besten" ermittelt. „Manche Leistungen lagen so dicht
beieinander, dass erst die zweite Stelle hinter dem Komma den Ausschlag
für die Platzierung ergab", schreibt die SIHK. Für Philipp Benjamin
Röring geht der Feier-Marathon weiter, denn er reist nun zur
Auszeichnung der bundesbesten Azubis am Montag, 9. Dezember, nach
Berlin.
Zur Ehrung der besten Auszubildenden waren alle 16
Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen eingeladen.
SIHK-Präsident Ralf Stoffels und SIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf
Geruschkat überreichten gemeinsam die Urkunden. Präsident Stoffels
dankte den Unternehmen für ihre Ausbildungsbereitschaft: „Ihr Engagement
trägt dazu bei, Fachkräfte vor Ort, in der Region und im Land zu
halten. Die berufliche Ausbildung bleibt eine der wichtigsten
Investitionen in die Zukunft."
Traditionell ehren die 16
Industrie- und Handelskammern in NRW jährlich die besten Absolventen des
Landes, in diesem Jahr waren bei der Bestenehrung die jeweils zwei
Besten aus 130 Ausbildungsberufen und Fachrichtungen vertreten. Die 243
Prüfungsbesten wurden in 221 Betrieben ausgebildet.
Nach einer
beeindruckenden Lasershow zu Beginn und einer Laudatio durch den
„Deutschen Meister der Zauberkunst", Matthias Rauch, ging es mit der
Ehrung der „Super-Azubis" vor 800 Gästen in der Stadthalle zurück in die
Realität.