Kreis Lippe. Weihnachten ist vorbei, Wohnungen und Häuser werden abgeschmückt und auch der ausgediente Tannenbaum muss weg. Wer seinen Baum nun loswerden will, kann das in den kommenden Tagen tun. In vielen Kommunen sammeln Feuerwehren oder Kirchengemeinden die Weihnachtsbäume ein. In Lemgo ist eine kommunale Sammelstelle eingerichtet worden. In unserer Übersicht haben wir Termine und Abgabemöglichkeiten in Lippe zusammengefasst.
Augustdorf
Am Samstag, 11. Januar, findet in Augustdorf wieder eine Weihnachtsbaumsammelaktion statt. Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt durch Aktive Kameraden sammelt ab 9 Uhr morgens die an der Grundstücksgrenze liegenden Weihnachtsbäume ein. Spenden werden gerne entgegengenommen.
Bad Salzuflen
In einigen Bereichen Bad Salzuflens sammelt die Jugendfeuerwehr am Samstag, 11. Januar, die Bäume ein. Die betroffenen Haushalte sind im Vorfeld per Postwurfsendung informiert worden.
An folgenden offiziellen Stellen können die Bäume bis Sonntag, 12, Januar, abgegeben werden:
Stadtgebiet
- Ecke Heidestraße/Walhallastraße
- Parkplatz gegenüber dem Sportplatz Waldstraße
- Parkplatz Wenkenstraße/Einmündung Talstraße
- Millaupromenade/Ecke Dammstraße
- Parkplatz Herforder Straße
- Elkenbreder Weg/Ecke Mozartstraße
- Oesterhausstraße gegenüber der Turnhalle
- Volkshochschule Hermannstraße
- Goethestraße/Ecke Volkhausenstraße
- Wiesenstraße/Ecke Ziegelstraße
- Grünfläche Beetstraße/Ecke Riestestraße
- Parkplatz Gröchteweg/Richard-Wagner-Straße
- Grünanlage Auf der Breden/Lerchenpfad
- Parkstreifen Uhlandstraße/Ecke Forsthausweg
- Von Stauffenbergstraße/Auf dem Hallenbrink
- Obernbergstraße/Ecke Uhlandstraße
Biemsen-Ahmsen
- Grünanlage in der Heinrich-Drake-Siedlung
Ehrsen-Breden
- Parkplatz Mittelstraße (gegenüber der ehemaligen Gaststätte König)
- Auf dem Quellsiek/Im stillen Winkel
Grastrup-Hölsen
- Am großen Holz/Ecke Haselweg
- Lehstraße/Ecke Alte Landstraße
Holzhausen
- Rote Erde/Ecke Nienheider Straße
- Am Jugendhaus Alt-Sylbacher Weg/Max-Planck-Straße
Lockhausen
- An der Grundschule
- Sperlingsweg/Ecke Stettiner Straße
- Im Siedlungsgebiet Auf dem Sepp/Rubensstraße
- Im Siedlungsgebiet Kusenbaum auf dem Sportplatz
Retzen
- Rhienbachstraße/Ecke Kirchweg
Schötmar
- Schlossstraße, hinter dem Toilettenhäuschen gegenüber dem HIT-Markt
- Parkplatz Platanenstraße
- Platz am Ende des Kilianweges
- Platz an der Uferstraße (neben der Festhalle)
- Grünanlage Heerser Weg/Bahnübergang
- Grünfläche in der Weinbergstraße neben Haus Nr. 11
- Grünfläche Ecke Lohheide/Grüner Sand
Werl-Aspe
- Am Gemeinschaftshaus an der Bielefelder Straße
- Oststraße/Ecke An Schormanns Busch
- Grünanlage Weiße Breden/Gerhard-Hauptmann-Straße
- Parkplatz am Sportplatz Im neuen Land
Wülfer-Bexten
- Südstraße
- Feuerwehrgerätehaus Bekampstraße
- Schule Wülfer
Wüsten
- Am Kriegerdenkmal
- Festplatz am Sportplatz
- Im Siedlungsgebiet Hollenstein auf dem Buswendeplatz
Barntrup
Alverdissen, Barntrup und Sonneborn
- Samstag, 11. Januar, ab 8 Uhr, Abholung durch die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilungen
Blomberg
Kernstadt
- Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr, Abholung durch die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde, Spende erbeten
Herrentrup, Höntrup, Tintrup und Reelkirchen
- Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr, Abholung durch die Jugendfeuerwehr Herrentrup, gegen eine freiwillige Spende
Außerdem findet eine einheitliche Sammlung in der Kernstadt, Herrentrup, Tintrup, Höntrup, Reelkirchen, Mossenberg-Wöhren und Brüntrup am Samstag, 11. Januar, statt. Alle übrig gebliebenen Bäume werden ab Montag, 13. Januar, vom städtischen Baubetriebshof eingesammelt.
Detmold
Nach dem Weihnachtsfest sammelt die Jugendfeuerwehr Detmold wieder in einigen Ortsteilen die Weihnachtsbäume ein. In Heiligenkirchen und Hiddesen erledigen das die Pfadfinder. „Bitte legen Sie die Bäume ohne Schmuck am Samstag, 11. Januar, bis 8 Uhr gut sichtbar an die Straße", schreibt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. Die Sammlung der Jugendfeuerwehr findet auschließlich in folgenden Ortsteilen statt:
- Bentrup-Loßbruch
- Brokhausen
- Barkhausen
- Altenkamp
- Biesen
- Mosebeck
- Diestelbruch
- Heidenoldendorf
- Pivitsheide
- Remmighausen
- Spork-Eichholz
Im Ortsteil Schling werden die Bäume von den Bergfreunden eingesammelt. Beide nehmen gerne eine Spende entgegen.
Auch der CVJM sammelt in großen Teilen des Stadtgebiets am Samstag, 11. Januar, zwischen 9 Uhr 17 ausgediente Bäume ein. Sollte bis 16.30 Uhr ein Weihnachtsbaum übersehen worden sein, für den eine Spende entrichtet wurde, kann bis 17 Uhr unter Tel. (05231) 303484 eine Nachricht hinterlassen werden.
Dörentrup
Bega
- Samstag, 11. Januar, 9 Uhr, Abholung durch den TuS Bega 09
Spork, Hillentrup, Dörentrup, Neuenkamp und Schwelentrup
- Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr, Abholung durch Jugendliche der Kirchengemeinden Spork und Hillentrup, gegen eine Spende
Humfeld
- Samstag, 11. Januar, ab 10 Uhr, Abholung durch die Freiwillige Feuerwehr
Extertal
Bösingfeld mit Mühlenbreite und Meiersfelder Siedlung
- Samstag, 11. Januar, ab 8 Uhr, Abholung durch die evangelisch-reformierten Kirchengemeinde, gegen eine Spende
Silixen
- Samstag, 11. Januar, Abholung durch den Löschzug (Abholkarten im Nahkauf und bei Friseur Schröder)
Horn-Bad Meinberg
Horn, Belle und Leopoldstal
- Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr, Abholung durch die Freiwillige Horn-Bad Meinberg, gerne gegen eine Spende
Billerbeck
- Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr, durch die Heimatfreunde Naptetal
Bad Meinberg und Fissenknick
- Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr, durch die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Bad Meinberg, gegen eine Spende von drei Euro, weitere Helfer sind willkommen (sie können sich bei Angela Meier unter Tel. 0157-33876999 melden)
Kalletal
Bavenhausen, Hohenhausen, Kalldorf und Varenholz/Stemmen
Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr, Abholung durch die Jugendfeuerwehr
Bentorf, Erder, Westorf, Langenholzhausen, Lüdenhausen und Talle
- Samstag, 11. Januar, ab 13 Uhr, Abholung durch die Jugendfeuerwehr
Heidelbeck, Tevenhausen
- Samstag, 11. Januar, vormittags, Abholung durch die Vereinsgemeinschaft Heidelbeck-Tevenhausen für den Weihnachtsbaum-Weitwurf
Lage
In den Lagenser Ortsteilen wird die Abholung der ausgedienten Bäume von der Jugendfeuerwehr, Vereinen, Bürgerinitiativen und kirchlichen Gruppen durchgeführt. Sie findet am Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr statt. Die Sammler wären über einen Entsorgungsbeitrag in Höhe von zwei Euro dankbar, heißt es in einer Pressemittielung.
Sollte der Baum bis 14 Uhr nicht abgeholt sein, kann bis 16 Uhr die Feuerwache Lage unter Tel. (05232) 95000 angerufen werden.
Lemgo
Die Stadt ruft dazu auf, Weihnachtsbäume, die abgeschmückt sind und nicht mehr benötigt werden, an die kommunalen Sammelplätze zu bringen. Dort werden sie von Mitarbeitern des Bauhofes abgeholt. Die Sammlung der Weihnachtsbäume läuft in diesem Jahr bis einschließlich Sonntag, 12. Januar.
Eine Sammelstelle in der Innenstadt ist der Parkplatz Neue Torstraße am Café Weber. Hinzu kommen:
- ehemalige Förderschule an der Menkestraße
- Realschule am Heldmanskamp
- Ecke Detmolder Straße/Biesterbergweg
- Parkplatz an der Ecke Geschwister-Scholl-Straße/Lüttfeld
- hinterer Bereich des Regenstorplatzes
Brake
- ehemaliges Rathaus an der Ewerbeckstraße
- Parkplatz Stucken
Wiembeck
- ehemaliges Kinderheim
Wahmbeck
- Schule
Trophagen
- Tischlerei Kosiek
Hörstmar
- alte Schule
Lüerdissen
- Dorfgemeinschaftshaus
Luherheide
- Wendeplatz an der Eichenstraße
Entrup
- Parkplatz am Sportplatz
Leese
- Turnhalle
Lieme
- Buskehre an der Schule
Voßheide
- frühere Schule
Kirchheide, Welstorf und Brüntorf
- Parkplatz unterhalb des Sportplatzes Kirchheide
Matorf und Bredaerbruch
- Sportplatz
Leopoldshöhe
Sammelstellen sind bis Mittwoch, 15. Januar, an folgenden Orten eingerichtet:
- Kinderspielplatz Asemissen (Einmündung Berliner Straße/Starenweg)
- Kinderspielplatz „Milser Heide" in Bechterdissen (alte Kläranlage)
- Grünanlage gegenüber Kreuzkrug in Bexterhagen
- Bolzplatz Greste (Waldstraße, Ecke Fußweg Eselsbach)
- Bauhof Schuckenteichweg
- Herforder Straße in Nienhagen (gegenüber Firma BST eltromat)
Asemissen/Bechterdissen und Greste-West
- Samstag, 11. Januar, ab 9.30 Uhr, Sammlung durch die ehrenamtlichen Kräfte der Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Asemissen/Bechterdissen
Lügde
Die Kolpingsfamilie sammelt am Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr die Weihnachtsbäume in Lügde (Kernstadt, ohne Ortsteile) gegen eine Geldspende ein. Es wird gebeten, den Baum per E-Mail an weihnachtsbaum@kolpingfamilie-luegde.de bis zum 10. Januar für die Abholung anzumelden.
Oerlinghausen
Die Jugendfeuerwehr Oerlinghausen wird am zweiten Wochenende des Jahres Weihnachtsbäume einsammeln. Hierzusollen die ausgedienten Tannenbis spätestens Freitag, 10. Januar, um 13 Uhr im gesamten Stadtgebiet gutsichtbar und vollständig abgeschmückt an der Straße liegen. Das Ende derSammlung ist für Samstag, 11. Januar, um 16 Uhr geplant.
Über eine Spende für die Jugendarbeit in den Jugendgruppen würden sich dieJugendlichen laut Mitteilung freuen. Erstmals wird hierzu die JugendgruppeOerlinghausen Spendendosen in der Buchhandlung Blume, bei Schuh-Solle und auch im Nahkauf Lipperreihe aufstellen. Bis Mitte Januar stehen die Dosen dann bereit. Die Jugendgruppe Helpup nimmt weiterhin auch persönlich Spenden entgegen.
Schieder-Schwalenberg
Der Freibadverein sammelt in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr und dem Jugendkreis am Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr die Bäume ein.
Schlangen
Die Jugendfeuerwehr Schlangen sammelt am Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr in allen Ortsteilen die Bäume ein.
Ihr kennt noch mehr Abgabestellen oder Sammelaktionen? Dann meldet euch per E-Mail an online@lz.de.