Extertal-Silixen. Damit hatten die beiden Akteure des Mehrgenerationenhauses Silixen (MGH) nicht gerechnet: Adelheid Schütte und Sigrid Kelly waren überrascht, als Marita Winter von der Dorfgemeinschaft Silixen den Spenden-Betrag überreichte. 2000 Euro kamen beim letzten „Hüttenzauber“ und der Weihnachtsbaum-Aktion zusammen. Die Spende soll den Gästen im MGH zugutekommen.
Ein Sonnenschutz soll anteilmäßig finanziert werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Über den würden sich nicht nur die Teilnehmer des Demenz-Cafés und des Kinder- und Jugendtreffs freuen. Es sei einfach schön zu wissen, dass mit dieser Spende die Arbeit unterstützt und auch wertgeschätzt werde. „Es ist gut, wenn wir unsere Aktivitäten bei herrlichem Sonnenschein auf der Südterrasse mit dem Sonnenschutz in angenehmer Weise begehen können. Wir danken allen, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben“, so Schütte.
Hüttenzauber am 11. Januar
Der nächste Hüttenzauber am Festplatz Silixen steht vor der Tür. Willi Schirrmacher, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Silixen, lädt dazu die Bevölkerung im Namen der Dorfgemeinschaft herzlich auf den 11. Januar 2025 auf 17 Uhr ein. Ab 9 Uhr morgens werden wieder die „ausgedienten“ Weihnachtsbäume abgeholt, die an den Straßenrändern in Silixen liegen. Im Salon Schröder gibt es für 4 Euro Abholmarken mit Verzehrgutschein.
Jung und Alt können sich an dem Abend auf das neue Jahr einstimmen lassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt „in gewohnter Weise der erfahrene „Charly“ Braun. Da geht dann die Post ab - gute Stimmung ist also garantiert“, heißt es weiter. Die traditionelle Weihnachtsbaum-Aktion werde seit vielen Jahren von der Silixer Bevölkerung sehr gut angenommen. Die Bäume würden nicht mehr verbrannt, sondern umweltgerecht entsorgt. Schirrmacher: „Der Erlös von der Abhol-Aktion und der Hüttenzauber-Veranstaltung am Abend kommt erneut einem guten Zweck im Dorf zugute. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.“