Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Es gibt weniger Millionäre in Lippe

Sven Kienscherf

Weniger Millionäre in Lippe - © Pixabay
Weniger Millionäre in Lippe (© Pixabay)

Kreis Lippe. 81 Einkommens-Millionäre leben im Kreis Lippe. Im Vergleich mit der vorangegangenen Statistik hat die Zahl der Großverdiener damit kreisweit abgenommen: Zuvor waren es noch 87.

Unter den Kommunen im Kreis ist Bad Salzuflen Spitzenreiter: 24 der steuerpflichtigen Personen, die im Kalenderjahr eine Million Euro oder mehr verdienen, haben ihren Wohnsitz in der Salzestadt. Auf Rang zwei folgt Detmold mit 22 Spitzenverdienern, auf Platz 3 liegt Lemgo mit 9. Die Zahlen hat das Statistische Landesamt „Information und Technik Nordrhein-Westfalen" (it.nrw) vor Kurzem veröffentlicht. Die Angaben beziehen sich auf das Jahr 2016, da erst jetzt die Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik für 2016 vorliegen.

Bad Salzuflen liegt in der Rangliste der Einkommens-Millionäre auf Platz 66 der 296 Städte und Gemeinden in NRW, Detmold auf Platz 133, Lemgo auf 193. Auch in den kleineren Kommunen im Kreisgebiet leben Einkommens-Millionäre: Blomberg und Kalletal zählen jeweils 6, Extertal und Oerlinghausen jeweils 3 Spitzenverdiener. Die Durchschnittsquote der Einkommens-Millionäre wird in Lippe mit 2,3 je 10.000 Einwohner beziffert. Damit liegt der Kreis unter dem landesweiten Schnitt von 3 Einkommens-Millionären je 10.000 Einwohnern.

24 Einkommens-Millionäre leben in Bad Salzuflen

Unter einem Einkommens-Millionär versteht man eine steuerpflichtige Person, die im Kalenderjahr eine Million Euro oder mehr verdient. Damit belegt die Salzestadt nur noch Platz 66 in der landesweiten Statistik der 296 nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden, 2015 war es dagegen noch Platz 24. Die Quote der Einkommens-Millionäre je 10.000 Einwohner ist von 5,8 (2015) auf 4,5 (2016) gesunken. Zugrunde gelegt wurden dafür die erwarteten Einwohnerzahlen aus dem Basiszensus 2011, der für Bad Salzuflen für das Jahr 2015 von 53.341 Einwohnern ausging und für 2016 von 53.746 Einwohnern.Im Kreis Lippe liegt Bad Salzuflen mit der Zahl der Einkommens-Millionäre an der Spitze, gefolgt von Detmold (73.899 Einwohner) mit 22 Bürgern, die mehr als 1 Millionen Euro im Jahr verdienen.

Für die Nachbarstadt Herford (66.514 Einwohner) ermittelten die Statistiker für 2016 18 Großverdiener. Für Herford ergibt sich eine Quote von 2,7 Einkommens-Millionären je 10.000 Einwohner. Herford liegt damit auf der NRW-weiten Liste auf Rangziffer 151. Damit hat Herford im Vergleich zur Erhebung vom Vorjahr nominell verbessert, landesweit jedoch verschlechtert.

Sonderfälle und statistische Fallstricke

2015 lebten noch 16 Bürger – also zwei weniger als 2016 – mit einem Einkommen von mehr als einer Million Euro in der Hansestadt, die Quote lag bei 2,4 Einkommens-Millionären pro 10.000 Einwohnern. Trotzdem belegte Herford vor einem Jahr noch Platz 149 in NRW. Im Kreis Herford liegt die Hansestadt damit mit seinen 18 Einkommens-Millionären auf Platz 2 hinter Bünde mit 22 Großverdienern. Die Statistik zählt weiterhin für Löhne 6, Hiddenhausen 5, Vlotho 4 und Enger 3 Einkommens-Millionäre auf. Wie bei fast allen Statistiken muss man auch bei den Zahlen der Einkommens-Millionäre die Details berücksichtigen: Die Statistiken von it.nrw unterliegen strengen Datenschutzregeln: Leben weniger als drei Einkommens-Millionäre in einer Kommune, werden die Zahlen nicht genannt.

Damit aus dem Gesamtwert für den Kreis die genaue Anzahl auch nicht ausgerechnet werden kann, wird auch bei einer zweiten Kommune der Wert in der Regel nicht ausgegeben. All diese Sonderfälle und statistischen und datenschutzrechtlichen Fallstricke berücksichtigt, liegt die von it.nrw. ermittelte kreisweite Durchschnittsquote in Lippe bei 2,3 Einkommens-Millionären je 10.000 Einwohnern. Damit liegt der Kreis Lippe unter dem landesweiten Schnitt von drei Einkommens-Millionären pro 10.000 Einwohner.

Von allen NRW-Kommunen hatte Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss im Jahr 2016 mit einer Quote von 16,9 je 10 000 Einwohner die höchste Millionärsdichte, gefolgt von Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis mit 11 und Roetgen in der Städteregion Aachen mit 10,5. Düsseldorf lag als erste Großstadt auf Platz 12 mit einer Quote von 7,6. In absoluten Zahlen betrachtet, standen die Städte Köln und Düsseldorf mit 494 beziehungsweise mit 463 Einkommens-Millionären auf den ersten Plätzen. Die Zahl der in NRW lebenden Einkommens-Millionäre ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent auf 5279 gestiegen. Bei der Interpretation der Zahlen ist zu berücksichtigen, dass in der Statistik zusammen veranlagte Ehegatten als ein Steuerpflichtiger gezählt werden.

Hier leben die meisten Einkommensmillionäre in Ostwestfalen:

  • Bielefeld: 126
  • Paderborn: 53
  • Gütersloh: 47
  • Bad Oeynhausen: 29
  • Bad Salzuflen: 24
  • Minden: 24
  • Bünde: 22
  • Detmold: 22
  • Herford: 18
  • Verl: 18

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo