Kreis Lippe. Gerade noch war er der Star der guten Stube, jetzt ist Auszug angesagt. Der Weihnachtsbaum hat ausgedient. Aufgrund der Pandemie finden in diesem Jahr allerdings nicht überall die Sammlungen der Jugendfeuerwehren & Co. statt. Hier gibt's eine Übersicht darüber, wie es die Kommunen handhaben. In Kalletal und Schlangen sind neue Termine dazugekommen.Augustdorf Die Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Augustdorf ist abgesagt worden. Stattdessen werden für die Augustdorfer Sammelplätze eingerichtet, an denen die Bäume am Samstag, 9. Januar, in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr kostenlos abgegeben werden können: Bundeswehrparkplatz an der Pivitsheider Straße Vorplatz Funkenflug Ecke Grützemühle/ Luisenstraße/ Zufahrt Friedhof Parkplatz Schlingsbruch Spielplatz Heidestraße/ Feldstraße Parkplatz WINEO-Arena Mühlenweg im Randbereich von Hausnummer 14 Spielplatz Kiebitzweg Randbereich Spielplatz Schlesier Straße Bauhof – Imkerweg 34 Bad Salzuflen Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen und der CVJM haben ihre Tannenbaumsammelaktionen abgesagt. Die "Aktion Weihnachtsbaum" der Gruppe Ten-Sing findet statt. Am Samstag, 9. Januar, sammeln sie in Knetterheide gegen eine Spende Bäume ein. Wer dort seinen Baum abgeholt haben möchte, kann sich per Instagram oder Facebook (@tensingknetterheide) sowie per Mail an lea.wattenberg@gmx.de melden. Bis 17. Januar gibt es städtische Sammelplätze in den folgenden Ortsteilen: Stadtgebiet Ecke Heidestraße / Walhallastraße Parkplatz gegenüber dem Sportplatz Waldstraße Parkplatz Wenkenstr./ Einmündung Talstraße Millaupromenade / Ecke Dammstraße Parkplatz Herforder Straße Elkenbreder Weg / Ecke Mozartstraße Oesterhausstraße gegenüber der Turnhalle Volkshochschule Hermannstraße Goethestraße / Ecke Volkhausenstraße Wiesenstraße / Ecke Ziegelstraße Grünfläche Beetstraße / Ecke Riestestraße Parkplatz Gröchteweg / Richard-Wagner-Straße Grünanlage Auf der Breden / Lerchenpfad Parkstreifen Uhlandstraße / Ecke Forsthausweg Von Stauffenbergstraße / Auf dem Hallenbrink Obernbergstr. / Ecke Uhlandstr. Biemsen-Ahmsen Grünanlage in der Heinrich-Drake-Siedlung Ehrsen-Brehden Parkplatz Mittelstraße (gegenüber der ehem. Gaststätte König) Auf dem Quellsiek/Im stillen Winkel Grastrup-Hölsen Am großen Holz/Ecke Haselweg Lehstraße/Ecke Alte Landstraße Holzhausen Rote Erde/Ecke Nienheider Weg Am Jugendhaus Alt-Sylbacher Weg/Max-Planck-Straße Lockhausen An der Grundschule Sperlingsweg/Ecke Stettiner Straße Im Siedlungsgebiet Auf dem Sepp/Rubensstraße Im Siedlungsgebiet Kusenbaum auf dem Sportplatz Retzen Rhienbachsraße/Ecke Kirchweg Schötmar Schlossstraße, hinter dem Toilettenhäuschen gegenüber dem HIT-Markt Parkplatz Platanenstraße Platz am Ende des Kiliansweges Platz an der Uferstraße (neben der Festhalle) Grünanlage Heerser Weg / Bahnübergang Grünfläche in der Weinbergstraße neben Haus Nr. 11 Grünfläche Ecke Lohheide / Grüner Sand Werl-Aspe Am Gemeinschaftshaus an der Bielefelder Straße Oststraße / Ecke An Schormanns Busch Grünanlage Weiße Breden / Gerhard-Hauptmann-Straße Parkplatz am Sportplatz Im neuen Land Wülfer-Bexten Südstraße Feuerwehrgerätehaus Bekampstraße Schule Wülfer Wüsten Am Kriegerdenkmal Festplatz am Sportplatz Im Siedlungsgebiet Hollenstein auf dem Buswendeplatz Barntrup Die Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr fällt aus. Stattdessen wird die Stad am Samstag, 9. Januar, von 9 bis 13 Uhr einen Container auf dem Schützenplatz in Barntrup aufstellen. Eine Anlieferung ist nur mit dem Pkw erlaubt, beim Aussteigen sind Abstands- und Maskenpflicht einzuhalten. Alverdisser können ihre Weihnachtsbäume am Samstag, 9. Januar, von 9 bis 12.30 Uhr Bäume auf dem Festplatz am Nordhagen abgeben. Dort nehmen Mitglieder des Schützenvereins Alverdissen die Bäume entgegen. Blomberg Kernstadt, Mossenberg-Wöhren und Brüntrup Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Blomberg sammelt am Samstag, 9. Januar, Weihnachtsbäume im Kernstadtbereich ein. "Bitte stellen Sie die Tannenbäume bis 9 Uhr gut sichtbar an die Straße", heißt es in der Mitteilung der Gemeinde. Außerdem bitten die Helfer darum, Bäume aus einer Nachbarschaft möglichst an geeigneten Stellen zusammenzutragen. Das gilt auch für Mossenberg und Brüntrup. Reelkirchen, Herrentrup, Höntrup und Tintrup Die Sammelaktionen der Löschgruppe und der Jugendfeuerwehr Herrentrup ist abgesagt worden. Das bedeutet, dass die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen Tintrup, Reelkirchen, Herrentrup und Höntrup nicht wie gewohnt abgefahren werden können. Die verbleibenden Weihnachtsbäume in den Ortsteilen werden ab Montag, 11. Januar, durch den städtischen Baubetriebshof eingesammelt. Detmold Der CVJM und die Jugendfeuerwehr haben ihre Sammelaktionen abgesagt. Die Stadt richtet eine zentrale Sammelstelle auf dem Gelände der ehemaligen Firma Sander an der Bielefelder Straße (Zufahrt über die Bielefelder Straße zwischen den Hausnummern 222 und 210) ein. Hier können an Samstag, 9. Januar, Bäume zwischen 10 und 16 Uhr kostenfrei abgegeben werden. In Heiligenkirchen sammeln die Pfadfinder am Samstag, 9. Januar, Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende ein. Für die Sammelaktion in Hiddesen (ebenfalls Samstag, 9. Januar), bestand eine Anmeldefrist bis 30. Dezember. Außerdem informiert die Stadt: Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, diese beiden Alternativen nach Möglichkeit zu nutzen. Erst wenn eine Sammlung durch die Pfadfinder oder eine Abgabe am ehemaligen Sander-Gelände nicht möglich ist, können Bürgerinnen und Bürger ihren Weihnachtsbaum in der zweiten Kalenderwoche (ab 11. Januar) zur regulären Müllabfuhr an die Straße stellen. Die Bäume werden dann parallel zur normalen Tour mit einem zweiten Fahrzeug eingesammelt. Dörentrup Dörentrup, Spork, Wendlinghausen, Hillentrup und Schwelentrup Die Kirchengemeinde Hillentrup-Spork hat fünf zentrale Sammelstellen eingerichtet, an denen am Samstag, 9. Januar zwischen 10 und 13 Uhr, Bäume abgegeben werden können. Diese sind hier zu finden: Dörentrup Zentrum: Parkplatz Bürgerhaus Spork: Parkplatz am Sportplatz Wendlinghausen: am Innovationszentrum Hillentrup: Parkplatz gegenüber der Kirche Schwelentrup: an der Stallscheune Humfeld In Humfeld sammelt die Einheit Humfeld der Feuerwehr Dörentrup am Samstag, 16. Januar, die Bäume ein. Die Humfelder Bürger werden gebeten ihre ausgedienten Bäume an diesem Tag ab 9 Uhr gut sichtbar und ohne Schmuckreste an der Straße bereitzustellen. Die Helfer freuen sich auch in diesem Jahr über eine Spende zu Gunsten der Arbeit der Jugendfeuerwehr Dörentrup. Extertal Die Tannenbäume in Silixen werden auch in diesem Jahr wie gewohnt abgeholt. Die Abholung findet am Samstag, 16. Januar, statt. Die Bürger werden gebeten, die mit den Abholkarten versehenen Bäume bis 9 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu legen. Abholkarten sind gegen eine Spende in Höhe von mindestens 2 Euro im Nahkauf Silixen, Heidelbecker Str. 4, erhältlich. In Bösingfeld (einschließlich Mühlenbreite und Meiersfelder Siedlung) werden Weihnachtsbäume am Samstag, 9. Januar, ab 8 Uhr von der ev.-ref. Kirchengemeinde abgeholt. Horn-Bad-Meinberg Die Sammlung der Jugendfeuerwehr ist abgesagt. Es besteht die Möglichkeit, dass Bürger ihren komplett abgeschmückten Weihnachtsbaum am Samstag, 9. Januar, von 8 bis 16 Uhr auf dem Betriebsgelände der Firma Gerhard Bentmann GbR in der Wilberger Straße 60 abgeben können. Am Samstag, 9. Januar, wird von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz der Kindertagestätte „Arche Noah", Am Müllerberg 6, ein Container bereitgestellt. In dieser Zeit können die Bäume unter Einhaltung der Corona-Regeln (Abstand, Mund-Nasen-Schutz), dorthin gebracht werden. Zusätzlich richtet die Stadt Horn-Bad Meinberg in Zusammenarbeit mit der Firma Bockhoff am Samstag, 9. Januar, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr Annahmestellen für ausgediente Weihnachtsbäume in den Ortsteilen Belle, Holzhausen-Externsteine und Leopoldstal ein. In Belle erfolgt die Sammlung auf dem Parkplatz des Freibades. In Leopoldstal steht ein Sammelcontainer am dem Parkplatz Sporthalle. In beiden Stadtteilen hilft die Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg personell. In Holzhausen-Externsteine unterstützt der Orts- und Verkehrsverein die Sammelstelle auf dem Holzrückeplatz in der Straße Am Bärenstein. Kalletal Die Sammlung der Feuerwehr ist abgesagt. In einigen Ortsteilen haben sich hilfsbereite Bürger gemeldet, die sich um die Entsorgung kümmern werden. Die Bäume werden dort nach Abgabe gehäckselt. Sammelstellen für Samstag, 9. Januar Kalldorf: 9 bis 12 Uhr - Am Mühlenteich neben dem Backhaus Bavenhausen: 9 bis 15 Uhr - Am Park Lüdenhausen: 10 bis 15 Uhr Am Sportplatz 1 Talle: 9 bis 13 Uhr - Taller Straße Kreuzung Ilsetal Brosen: 9 bis 15 Uhr - Dorfgemeinschaftshaus Bentorf/Harkemissen: 9 bis 13 Uhr - Sportplatz Heidelbeck: Spielplatz in der Siedlung am Rachensbornbach, an der Bushaltestelle Schlosskrug, am Dorfgemeinschaftshaus an der Schulstraße, in der Ringstraße in Tevenhausen und in der Tevenhauser Straße gegenüber dem Krug. Sammelstellen für Samstag, 16. Januar Erder: 11 bis 12 Uhr - Glascontainer Wittelstraße 12.15 bis 13.15 Uhr - Rudi-Thieme-Weg / Turnerstraße 13.30 bis 14.15 Uhr - An der Weser / Kehrplatz alte Schule Hohenhausen 10 bis 13 Uhr: Freibad in Hohenhausen Die Freiwillige Feuerwehr Kalletal schreibt auf ihrer Internetseite, dass Bürger ihre Weihnachtsbäume vorerst lagern sollten, damit diese „zu einem späteren Zeitpunkt, nach dem Lockdown" abgeholt werden können. Informationen dazu würden von Seiten der Wehr rechtzeitig bekanntgegeben. Diejenigen, die keine Lagermöglichkeit für ihren ausrangierten Deko-Baum haben, können ihn dennoch vorab loswerden. Allerdings nicht beim Bauhof der Gemeinde. Denn dieser nimmt die ausrangierten Tannen nicht an, heißt es aus dem Rathaus. Bürger könnten ihre Weihnachtsbäume bei privaten Entsorgern loswerden, die auch sonst pflanzliche Abfälle entgegennehmen, zum Beispiel bei dem in Hohenhausen oder auch Lemgo, erklärt Sachbearbeiterin Ute Volkmann. Lage Die Sammlungen der Lagenser Jugendfeuerwehr sowie auch die jeweils mithelfenden Institutionen der Jugend der lutherischen Kirchengemeinde, der Jugend der Mennonitischen Brüdergemeinde, der Kirchengemeinde Kachtenhausen, des TuS MÜssen-Billinghausen, des CVJM Müssen, Stapelage und Sylbach und der Kinder- und Jugendinitiative Waddenhauen im kommenden Januar keine Weihnachtsbäume einsammeln. Dieses übernimmt der städtische Bauhof. Nachfolgende Stellen in der Innenstadt und in den Ortsteilen Parkplatz Werreanger, Breite Straße (Innenstadt) Ricarda-Huch-Weg, Parkplatz Schule (Hardissen) Clausewitzstraße, Parkplatz Schule (Heiden) Waddenhauser Straße, Parkplatz Sportplatz (Hagen) Altdorferstraße, Parkplatz Schule (Waddenhausen) Sylbacher Straße, Reinholdi (Pottenhausen) Zum Twilen, Wendehammer (Kachtenhausen) Hörster Straße, Parkplatz Schule (Müssen/Billinghausen) Teutoburger-Wald-Straße, Parkplatz Haus des Gastes (Hörste) Am großen Holz/Ecke Haselweg (Hölsen) Rote Erde/Ecke Nienheider Weg und Am Jugendhaus Alt-Sylbacher Weg/Max-Planck-Straße (Holzhausen) werden nach Weihnachten durch Hinweisschilder als entsprechende Sammelplätze für die Weihnachtsbäume gekennzeichnet werden. Die Lagenserinnen und Lagenser werden gebeten, in der Zeit vom bis zum 9. Januar ihre Weihnachtsbäume dort abzulegen. Am Montag, dem 11. Januar erfolgt die Abholung durch den städtischen Bauhof. Lemgo Bis Sonntag, 10. Januar, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Weihnachtsbäume zu den nachstehend aufgeführten Sammelstellen zu bringen. Vor Ort gibt es Beschilderungen zu den jeweiligen Ablageorten. Innenstadt Am Parkplatz Neue Torstraße (Cafe Weber) Sonderschule Menkestraße Realschule Heldmanskamp Detmolder Weg/Ecke Biesterbergweg Parkplatz Geschwister-Scholl-Straße/Ecke Lüttfeld Regenstorplatz - im hinteren Bereich Ortsteile Brake: ehemaliges Rathaus/Ewerbeckstraße und Parkplatz Stucken Wiembeck: Am ehemaligen Kinderheim Wahmbeck: An der Schule Trophagen: Tischlerei Kosiek Hörstmar: An der Schule Lüerdissen: Am Dorfgemeinschaftshaus Luherheide: Am Wendeplatz Eichenstraße Entrup: Parkplatz des Sportplatzes Leese: An der Turnhalle Lieme: An der Buskehre Schule Voßheide: An der ehemaligen Schule Kirchheide: Auf dem Parkplatz des Sportplatzes Matorf: Sportplatz Außerdem gibt es Sammelstellen in Welstorf, Brüntorf und Bredaerbruch. Leopoldshöhe Die Gemeinde Leopoldshöhe richtet bis einschließlich 24. Januar in den Ortsteilen folgende Sammelstellen ein: Asemissen: Kinderspielplatz (Straßeneinmündung der Berliner Straße in den Starenweg) Bechterdissen: Kinderspielplatz „Milser Heide" (alte Kläranlage) Bexterhagen: Grünanlage gegenüber dem Kreuzkrug Greste: Waldstraße / Ecke Fußweg Eselsbach (Bolzplatz) Leopoldshöhe: Bauhofgelände (Schuckenteichweg) Nienhagen: Herforder Straße (gegenüber dem Gelände der Fa. BST eltromat International) Lügde Die Sammlung durch die Kolpingsfamilie ist abgesagt. Die Stadt Lügde hat Sammelstellen eingerichtet: Lügde an der „Schwarzen Brücke" Elbrinxen, Rischenau, Falkenhagen und Niese an den Schützenplätzen Hummersen am Parkplatz Feuerwehrgerätehaus Sabbenhausen am Sportplatz Wörderfeld am Dorfgemeinschaftshaus Oerlinghausen Die Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr wird auf Grund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können. Die für den 8. und 9. Januar geplante Haus-zu-Haus-Sammlung fällt damit aus. Der Bauhof der Stadt Oerlinghausen wird ab Montag, 11. Januar, Bäume die vollständig abgeschmückt am Straßenrand liegen, einsammeln. Das teilt die Feuerwehr mit. Schieder-Schwalenberg Brakelsiek: Der Jugendkreis Brakelsiek sammelt am Samstag, 16. Januar, die Bäume ein. Diese müssen bis 8 Uhr am Straßenrand liegen. Schieder: Der Förderverein Freibad Schieder sammelt am Samstag, 9. Januar, ab 10 Uhr Bäume ein, die gut sichtbar an der Straße liegen. Schwalenberg: Das Marderrott sammelt am Samstag, 9. Januar, ab 8 Uhr Bäume ein, die mit einer Abholmarke versehen sind. Die Marken gibt es für 3 Euro im Markant Schwalenberg, bei Athos und La Piazzetta zu kaufen. Wöbbel: Der Heimatverein holt am Samstag, 9. Januar, Bäume an den folgenden Sammelstellen ab: Parkplatz Friedhof Wöbbel An der Kirche Am Brunnen (Hauptstraße) Am Kindergarten (Tulpenstraße) Parkstraße (Ecke Friedenstal) Schwarzes Brett (Ecke Friedenstal / Klockenfeld) Bushaltestelle Rosenweg Blumenkrippe an der Emmer Schlangen Die Sammlung Jugendfeuerwehr ist abgesagt worden. Die Kommune hat einen Abholtermin für Samstag, 16. Januar, eingerichtet. Sammelstellen Ortsteil Schlangen (9.00 bis 13.00 Uhr) Parkplatz Schulzentrum (vor der Bücherei), Rosenstraße Parkplatz Friedhof Schlangen, Schützenstraße Sammelstelle Ortsteil Kohlstädt Feuerwehrgerätehaus, Lippspringer Str. Sammelstelle Oesterholz-Haustenbeck Parkplatz Zur Kammersenne (Grundschule Am Sennerand/Kita Sternschnuppe)