So wird der Garten fit für den Klimawandel

Thomas Reineke

  • 0
Auf dem großen Gelände des Umweltzentrums Heerser Mühle sind unter der Regie von Geschäftsführer Ulrich Kaminsky junge Bäume angepflanzt worden, die mit den Folgen des Klimawandels gut zurecht kommen. Im Bild von links: Blumen-Esche, Kugel-Feldahorn, Eber-Esche (Vogelbeere) und Weißdorn. - © Thomas Reineke
Auf dem großen Gelände des Umweltzentrums Heerser Mühle sind unter der Regie von Geschäftsführer Ulrich Kaminsky junge Bäume angepflanzt worden, die mit den Folgen des Klimawandels gut zurecht kommen. Im Bild von links: Blumen-Esche, Kugel-Feldahorn, Eber-Esche (Vogelbeere) und Weißdorn. (© Thomas Reineke)

Die Sommer werden heißer und trockener. Experte Ulrich Kaminsky gibt Tipps für die Anlage des eigenen Grüns und die richtige Auswahl der Pflanzen. Wie oft man gießen sollte, warum Steingärten Sinn machen und man beim Rasen auch mal gelassen bleiben sollte.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.