Kreis Lippe. „Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit." Im bewaffneten Konflikt, den Russland in die Ukraine getragen hat, bewahrheitet sich dieser Satz des US-Senators Hiram Johnson einmal mehr. Doch wie ticken Journalisten, die sich im Kriegsgebiet um eben diese Wahrheit bemühen? Die dabei ihr Leben riskieren? Und die immer wieder prüfen müssen, ob ihnen die Befehlshabenden die richtige Wahrheit zeigen?
Bei der Premiere einer neuen Gesprächsreihe, die wir als Lippische Landes-Zeitung gemeinsam mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo initiieren, steht die Wahrheitssuche im Krieg im Fokus. Am Freitag, 20. Oktober, begrüßen LZ und VHS um 19 Uhr in der VHS in Detmold, Krumme Straße 20, den Journalisten und Fotografen Till Mayer.
Jetzt Platz beim Medientalk sichern!
Mayer, als Redakteur bei einer Tageszeitung angestellt, ist seit vielen Jahren in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs, um die Wahrheit abzulichten und aufzuschreiben. Seine Reportagen sind preisgekrönt und in namhaften Magazinen erschienen. Seit einigen Jahren – bereits zur Zeit der Besetzung der Halbinsel Krim – richtet er seinen Blick auf den Konflikt in der Ukraine, die durch Russland angegriffen worden ist.

Mayer ist, wenn er in Krisengebieten arbeitet, sehr nah dran. An den Orten, die zerstört werden. Vor allem aber an den Menschen und ihren Nöten. Er zeigt in seinen Fotografien all das Leid, das Krieg mit sich bringt. Er zeigt aber auch das Banale, das Unerwartete, das im Kontext einer gewalttätigen Auseinandersetzung surreal wirkt. So wie der Hund, der – an einer Kette angeleint – neben dem Soldaten im Schützengraben liegt.
In seinen einfühlsamen Reportagen lässt der Journalist die Menschen reden, denen er zuvor lange zugehört hat. Die ihm berichten von Verlust und Trauer, von Angst und Hoffnung. In einem Text über eine Begegnung in der Kleinstadt im Osten der ukrainischen Oblast Charkiw schrieb er unlängst: „Sie nimmt ihre Kraft zusammen und drückt das angespitzte Kreuz in das Erdreich. Dann atmet sie tief durch. Was kann eine Mutter über ihren toten Sohn erzählen, fragt sie leise. Er war immer hilfsbereit. Zu jedem."
Seien Sie, liebe Leserinnen und Leser, am 20. Oktober ab 19 Uhr Gast von Lippischer Landes-Zeitung und Volkshochschule. Der Eintritt zu „Macht-Wächter – der Medientalk" ist für Sie als Abonnentin und Abonnent kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an machtwaechter@vhs-detmold-lemgo.de.