Barntrup. Die Barntruper SPD macht sich für den Erhalt der Kfz-Zulassungsstelle in der Stadt stark. Die SPD betont in einer Pressemitteilung die Bedeutung einer lokal verfügbaren Zulassungsstelle für die Bürger der Region. „Behörden müssen in der Nähe sein,“ erklären die Barntruper Sozialdemokraten. „Viele Menschen müssen auf dem Land pendeln und sind auf kurze Wege angewiesen. Eine Schließung würde diese erheblich beeinträchtigen.“
Der Kreistag prüft derzeit die Schließung der Kfz-Zulassungsstelle in Barntrup. Vorausgegangen seien Forderungen nach massiven Einsparungen durch die lippischen Kommunen, wie die Barntruper SPD feststellt. Und weiter: „Der Ruf nach Einsparungen führt unter anderem zu dieser fatalen Diskussion.“ Diese Maßnahme stoße jedoch auf heftigen Widerstand der örtlichen SPD, die sich entschieden gegen die Pläne ausspricht. Die FDP in Barntrup hatte sich bereits für den Erhalt der Zulassungsstelle ausgesprochen.
„Unnötige Wege und Kosten“
Die SPD argumentiert weiter, dass eine Zentralisierung der Dienstleistungen in größeren Städten die ländlichen Gebiete benachteilige und den Bürgern unnötige zusätzliche Wege und Kosten auferlege. Es dürfe nicht auf Kosten der Allgemeinheit gespart werden, mahnt die SPD Barntrup.
Der Kreistag wird voraussichtlich in den kommenden Wochen entscheiden, während die SPD Barntrup nach eigenen Angaben ihre Bemühungen verstärkt, die Meinung der Bürger zu mobilisieren und den Druck auf die Entscheidungsträger zu erhöhen. Klar ist für die Barntruper Sozialdemokraten, dass der Widerstand in der Stadt stark sei „und die Diskussionen noch lange nicht beendet sind“.