Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuer springt im Salzufler Adlerweg vom Schuppen auf den Dachstuhl eines Wohnhauses über

veröffentlicht

  • 0
Am Adlerweg war zunächst ein Schuppen in Brand geraten, die Flammen griffen dann auf eine Garage, einen Balkon und den Dachstuhl des Hauses über. - © Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Am Adlerweg war zunächst ein Schuppen in Brand geraten, die Flammen griffen dann auf eine Garage, einen Balkon und den Dachstuhl des Hauses über. (© Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen)

Bad Salzuflen. Die Freiwillige Feuerwehr ist am Samstagabend, 3. August, zu einem Brand in den Adlerweg gerufen worden. Von einem brennenden Schuppen waren die Flammen bereits auf eine Garage, einen Balkon und den Dachstuhl des Hauses übergesprungen.

Die Leitstelle Lippe in Lemgo hatte die Einsatzkräfte gegen 21 Uhr unter dem Stichwort „MiG - Menschenleben in Gefahr“ zum Brandort beordert. Die Befürchtung bestätigte sich glücklicherweise nicht, die Bewohner waren nicht zu Hause.

Bereits auf der Anfahrt konnten die anrückenden Kräfte eine dicke, schwarze Rauchwolke über dem Ortsteil Ehrsen-Breden sehen. Entgegen der ursprünglichen Meldung war das Feuer nicht im Keller ausgebrochen, sondern in einem Schuppen, der am hinteren Teil des Gebäudes angelehnt war.

Feuer hatte Wohnhaus angegriffen

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Flammen bereits über eine Garage und einen Balkon den Dachstuhl angegriffen. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpfte die Feuerwehr den Brand von unterschiedlichen Seiten aus. Auch zwei Drehleitern kamen zum Einsatz.

Der Brand war nach einer Stunde unter Kontrolle. Für die anschließenden Nachlöscharbeiten wurde die Dachhaut des Hauses aufgenommen und auf mögliche Glutnester kontrolliert. Nach rund zwei Stunden konnten die rund 50 Einsatzkräfte wieder einrücken. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.