Kreis Lippe. Bereits zum zehnten Mal hat der Lippische Heimatbund in Detmold jetzt seinen Vereinspreis verliehen. Dieser wird jährlich mit Unterstützung des Westfälisch-Lippischen Sparkassenverbandes vergeben und zeichnet besondere Aktivitäten der Mitgliedsvereine aus, heißt es in einer Mitteilung.
Bei seiner turnusmäßigen Verbandsversammlung im Detmolder Kreishaus wurden die Mitgliedsvereine Barntrup und die Aktionsgemeinschaft Heiden für ihren Einsatz ausgezeichnet. Sie dürfen sich über jeweils 750 Euro und eine Auszeichnungsurkunde des Heimatbundes freuen. In seiner Laudatio würdigte Heimatbundvorsitzender Dr. Albert Hüser das Engagement der Vereine. Beide Vereine präsentierten den anwesenden Mitgliedsvereinen die Aktivitäten ihrer Vereine und ernteten viel Lob und Applaus aus dem Publikum, heißt es.
Veranstaltungen und Café
Der Heimatverein Barntrup habe mit Kunstausstellungen, Konzerten, einer Zaubernacht und vielen weiteren Aktivitäten das Leben in Barntrup bereichert. Ob Wandern oder Kinderangebote, Stadtfest, Naturerlebnis für Kinder oder der Besuch im Altersheim - der Heimatverein wende sich an alle Altersgruppen und verbinde die Menschen vor Ort. Und er geht mit der Zeit: Die Veranstaltungsplakate werden inzwischen mehrsprachig gestaltet, sodass sich zugewanderte Menschen auch eingeladen fühlen. Die Pflege des Stadtparks habe sich der Verein ebenso auf die Fahne geschrieben wie ein eigenes Mitgliederblatt.
Das Projekt „Dorf Café Alte Linde“ der Aktionsgemeinschaft Heiden ist aus einem Workshop im Jahr 2019 heraus entstanden. Damals sei klar gewesen, dass die Bäckerei in Heiden schließt und ein Treffpunkt fehlen wird. Seit mittlerweile fünf Jahren findet nun einmal im Monat das Dorfcafé im oder am alten Pfarrhaus in Heiden statt. Mit Geschirr aus Omas Zeiten, vielen selbst gebackenen Kuchen und liebevoller Deko würden die Heidener zum Austausch begrüßt. Die Dorfgemeinschaft organisiert viele weitere Veranstaltungen im Dorf: ob Boule-Turnier Weihnachtsmarkt, Dorffeste oder die Aktion "Sauberes Dorf“. Die Dorfgemeinschaft packe an und verbinde die Vereine vor Ort.
Vorstandsmitglieder beider Vereine nahmen die Preise von Dr. Albert Hüser im Beisein von gut 60 Vereinsvertretern aus den Mitgliedsvereinen entgegen. Beim anschließenden Sektempfang gab es einen munteren Austausch zwischen den Preisträgern und den Gästen.