Kreis Lippe. Im Campus Handwerk in Bielefeld sind fünf Lipperinnen als Ausbildungsbotschafterinnen sowie deren Ausbildungsbetriebe von Carl-Christian Goll, Geschäftsführer Berufsbildung der Handwerkskammer, und Tuba Kantis, Projektverantwortliche, ausgezeichnet worden. Die Botschafterinnen sind Auszubildende, die von der Handwerkskammer speziell geschult worden sind, um in Schulklassen und auf Berufsmessen ihren Ausbildungsberuf vorzustellen.
Authentische Vermittlung
„Sie vermitteln Schülerinnen und Schülern ganz authentisch und auf Augenhöhe, wie Sie selbst ihren erfolgreichen Weg ins Handwerk gefunden haben“, lobte Carl-Christian Goll die Botschafterinnen bei der Übergabe der Urkunden. Sein ausdrücklicher Dank galt den Betrieben, die ihre Auszubildenden extra für die Schuleinsätze freistellen. „Der Beginn einer Ausbildung ist der erste wichtige Schritt bei der Entwicklung und Gestaltung des beruflichen Werdegangs“, betonte Goll. Die Meisterschule oder der Fortbildungslehrgang Betriebswirt (HWK) seien nur Beispiele für zahlreiche weitere Karriereperspektiven im Handwerk.
Die Handwerkskammer führt seit dem Jahr 2016 das Projekt Ausbildungsbotschafter durch. Seitdem wurden 370 Botschafter in der Kammer von Tuba Kantis geschult. Derzeit sind OWL-weit 80 aktiv im Einsatz.