Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lob in Leverkusen

Goldenes Handwerk: Zwei Lipper Azubis gehören zu den besten im Lande

Kreis Lippe. Zwei Lipper gehören zu den besten Nachwuchskräften im Handwerk in ganz NRW: Automobilkaufmann Christoph Sprank (Kurt Stricker, Horn-Bad Meinberg) und Textilreinigerin Mara Ladewig (Stiftung Eben-Ezer, Lemgo). Sie sind beim Westdeutschen Handwerkskammer–Tag (WHKT) in Leverkusen von Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes, und WHKT-Präsident Berthold Schröder geehrt worden.

Die beiden haben sich neben weiteren sieben Azubis aus OWL nach ihrem Sieg auf Kammerebene auch auf Landesebene des Berufswettbewerbs „Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills“ durchgesetzt. In den vergangenen Wochen waren bei allen sieben Handwerkskammern in NRW die Besten ermittelt worden, berichtet die Handwerkskammer OWL in einer Pressemitteilung. Die Jury bewertete je nach Beruf die Arbeitsproben oder Gesellenstücke. „Die Landessieger zeigen eindrucksvoll, welche Stärke im Handwerk steckt. Eine Ausbildung ist eine tolle Basis für eine sichere und gute Zukunft. Diese Botschaft müssen wir in die Gesellschaft tragen“, wird Heidmeier zitiert. Die Landessieger hätten ihr Können und ihre Leidenschaft für das Handwerk unter Beweis gestellt“, sagt Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL. Besonders bedanke er sich bei den Ausbildungsbetrieben, die dieses Ergebnis durch ihre hohe Ausbildungsqualität ermöglicht hätten, ergänzt Vizepräsident Noltemeyer.

Mit dem Sieg auf Landesebene haben sich die Gewinner für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Ob sie sogar einen Sieg auf Bundesebene nach Hause bringen, entscheidet sich in den kommenden Wochen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.