Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Das Klinikum Lippe erhöht die Narkose-Sicherheit mit eGENA-App

veröffentlicht

  • 0
David Ptascheck und Sevdenur Karaca betreuen das Sicherheitstool. - © Klinikum Lippe
David Ptascheck und Sevdenur Karaca betreuen das Sicherheitstool. (© Klinikum Lippe)

Kreis Lippe/Detmold. Das Klinikum Lippe setzt in Sachen Sicherheit auf innovative Technologie: Die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin nutzt jetzt eine App, die die Sicherheit bei Narkosen erhöht.

„Anästhesiologen können im Notfall mit der eGENA-App leitliniengerechte Behandlungsempfehlungen abgleichen“, schreibt das Klinikum in einer Pressemitteilung. eGENA steht für „elektronische Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für Notfälle in der Anästhesie“ und ist eine digitale, interaktive Anwendung, die speziell für das intraoperative Krisenmanagement in der Anästhesiologie entwickelt wurde.

„Das System ähnelt Sicherheitschecklisten in der Fliegerei. Im Notfall gehen Piloten Checklisten durch, um die gängigsten Ursachen des Problems schrittweise zu lösen. Dies schafft Zeit und Ressourcen, das Gesamtbild der Problematik im Blick zu behalten“, erklärt Dr. Markus Flentje, Chefarzt der Anästhesiologie am Klinikum Lippe.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo