Lage. Er gehört zum Herbst einfach dazu: der Martini-Markt in Lage. In den vergangenen Jahren hat er sich zu einem gefragten Treffpunkt entwickelt und einen festen Platz im Veranstaltungskalender gefunden. Am morgigen Freitag öffnen Fahrgeschäfte und Buden wieder. Bis zum Sonntag gibt es Kirmesvergnügen satt.
Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter – dazu zählen die Stadt Lage, die Lagenser Werbegemeinschaft und die Firma Steuer Karussellbetriebe – wieder alle Vorbereitungen getroffen, um ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen. Ein Vergnügungspark mit tollen Fahrgeschäften in der Innenstadt lädt Alt und Jung zu rasanten Karussellfahrten ein. Unermüdlich ihre Runden drehen auch in diesem Jahr der Autoscooter, „Flying Star" und der fliegende Teppich „Avengers".
Ein weiteres Highlight ist der am Sonntag in der Langen Straße aufgebaute Unfall- und Crash-Simulator der Verkehrswacht, den jeder kostenlos testen kann. Darüber hinaus gehören zum Marktangebot Stände mit süßen Verführungen wie Zuckerwatte oder gebrannte Mandeln. Außerdem gibt es Spielwaren, Textilien aller Art, Waren des täglichen Gebrauchs, Schieß- und Verlosungsbuden sowie Imbiss- und Getränkestände, die mit kalten und warmen Erfrischungen, süßen und herzhaften Leckereien – ebenso wie die Lagenser Gastronomiebetriebe – für das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher des Martini-Marktes Sorge tragen.
Erfahrungsgemäß wird der Martini-Freitag insbesondere von den Kindern und Jugendlichen sehr gut angenommen, schließlich können sie beim Familientag sparen: Alle Karussellfahrten kosten einen Euro. Am Samstag und Sonntag findet parallel zur Kirmes in der Bergstraße wieder der beliebte Trödelmarkt statt. Jedermann kann daran teilnehmen, Reservierungen sind unter Tel. (0152) 04447289 möglich.
Dass in der freundlichen Einkaufsstadt immer etwas los ist, beweist auch das Angebot des verkaufsoffenen Sonntags am 28. Oktober. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte der Innenstadt ihre Türen und laden zum Bummeln. So lässt sich das herbstliche Kirmesvergnügen mit einer Einkaufstour verbinden, wobei man die neuen Herbst- und Winterkollektionen des Textilfachhandels in Augenschein nehmen oder vielleicht sogar das eine oder andere Weihnachtsgeschenk einkaufen kann. Mode, Schmuck, Bücher, Unterhaltungselektronik, Spielzeug – die Geschäfte der Lagenser Innenstadt decken eine breite Angebotspalette ab, einhergehend mit einer freundlichen, kompetenten Beratung, die den Einkauf in der Zuckerstadt zu einem Vergnügen werden lässt. Ein Besuch lohne mit der ganzen Familie oder Freunden, heißt es. Die Stadt stellt kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Autofahrer folgen einfach der Beschilderung.