Lage. Die Freiwillige Feuerwehr Lage ist am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand in die Sedanstraße gerufen worden. Ein Auto mit Elektroantrieb war in Brand geraten, die Flammen drohten auf nebenstehende Gebäude überzugreifen. Die Bewohner einer Erdgeschosswohnung hatten das Feuer gegen 0.30 Uhr bemerkt, die Einsatzkräfte alarmiert und die anderen Hausbewohner gewarnt, sodass alle das bedrohte Gebäude rechtzeitig verlassen konnten. Als die Feuerwehr eintraf, stand das E-Auto in einer Einfahrt zwischen zwei Häusern im Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die in der Nähe stehenden Mülltonnen übergegriffen. Ein Trupp löschte das brennende Fahrzeug unter Atemschutz mit einem C-Rohr, während ein weiterer Trupp die Fassaden kühlte, um ein Übergreifen der Flammen auf die Gebäude zu verhindern. Nachdem das Fahrzeug abgelöscht war, kontrollierte der Angriffstrupp die sich hinter dem Fahrzeug befindlichen Garagen auf mögliche Glutnester. Da es sich bei dem Fahrzeug um ein Elektrofahrzeug handelte, wurde zur Sicherheit die Einheit Hörste nachalarmiert, wo seit kurzer Zeit das System "EIS" stationiert ist. EIS steht für "E Vehicle Isolation System". Mit Hilfe dieses Systems kann ein Elektrofahrzeug eingepackt und mit Wasser zum Kühlen geflutet werden. Im Anschluss kann das Fahrzeug eingepackt abtransportiert werden. In Abstimmung mit dem zur Einsatzstelle georderten Abschleppunternehmen musste das System EIS bei diesem Fahrzeugbrand jedoch nicht eingesetzt werden. Das Abschleppunternehmen lud das Fahrzeug auf und kümmerte sich um die sichere Unterstellung.Die Brandursache ist unklar. Durch den Brand ist an beiden Gebäuden ein leichter Gebäudeschaden entstanden.