Lage. Nach einer Amokandrohung an der Sekundarschule in der Brahmsstraße für Mittwoch, 25. Oktober, ist es der lippischen Kriminalpolizei gelungen eine Täterin zu ermitteln. Zuvor wurde auf einer Mädchentoilette ein Schriftzug entdeckt, der einen Amoklauf für denselben Tag ankündigte, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.
Die Spur führte die Kripo zu einer 12-jährigen Schülerin der Sekundarschule, die für die Tat verantwortlich war. Zusätzlich konnte auch eine Amokandrohung vom vorheringen Dienstag an derselben Schule mit dem Mädchen aus Lage in Verbindung gebracht werden. Die Drohungen führten an beiden Tagen zu einem großen Polizeieinsatz an der Schule. "Einsatzkräfte kontrollierten unter anderem die Schultaschen aller Schüler und sorgten durch starke Präsenz für den Schutz von Schülern und Lehrkräften", schreibt die Polizei.
Einsatzkosten im hohen vierstelligen Bereich
Gegen die 12-Jährige, die schlussendlich geständig war, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung einer Straftat eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen. Die Kosten für die Polizeieinsätze, die sich auf eine hohe vierstellige Summe belaufen, werden der Familie des Mädchens in Rechnung gestellt. Die Polizei appelliert an alle Schüler und Eltern: "Eine Amokandrohung ist kein Scherz! Bitte thematisieren Sie dies auch mit Ihren Kindern."