Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die Sporthalle in Billinghausen ist der Grundstein für einen erfolgreichen TuS

veröffentlicht

  • 0
In einer Feierstunde zogen die Macherinnen und Macher des TuS Müssen-Billinghausen von damals Bilanz: Vor 20 Jahren wurde das Großprojekt Sporthalle Wirklichkeit. - © Fotorechte: TuS Müssen-Billinghausen
In einer Feierstunde zogen die Macherinnen und Macher des TuS Müssen-Billinghausen von damals Bilanz: Vor 20 Jahren wurde das Großprojekt Sporthalle Wirklichkeit. (© Fotorechte: TuS Müssen-Billinghausen)

Lage-Billinghausen. Die Sporthalle am Kammerweg ist viel mehr als eine Sportstätte. Die Erfolge des TuS in den vergangenen Jahren wären ohne die Heimat am Kammerweg kaum vorstellbar. Dies wurde laut Pressemitteilung des Vereins in einer Feierstunde deutlich, zu der alle Helferinnen und Helfer aus der Planungs- und Bauphase vor 20 Jahren eingeladen worden waren.

In seiner Begrüßung dankte Hermann Mehlig im Namen des Vorstands denjenigen, die durch ihr Wirken den Bau der Sporthalle ermöglicht und somit den entscheidenden Grundstein für die Entwicklung des Vereins gelegt hatten.

Seit 2004 sei die Mitgliederentwicklung des Vereins positiv. Um mehr als 200 Mitglieder sei die TuS-Familie seitdem gewachsen.

„Während in unserer Nachbarschaft vielen Sportvereinen, insbesondere im Bereich des Handballs, die ,Puste’ ausgegangen ist, kann sich der TuS über stabile Mannschaftszahlen und ein erfreulich hohes sportliches Niveau freuen“, schreibt der Verein TuS Müssen-Billinghausen.

Zuwachs bei den Mitgliederzahlen

Die Entwicklung im Handballkreis Lippe unterstreiche diese organisatorische und sportliche Leistung: „Die Anzahl der handballspielenden Vereine hat sich seit 2004 traurigerweise nahezu halbiert.“

Der TuS ergänze das sportliche Angebot, zuletzt habe sich Gehfußball etabliert. Viele Schulen und die Billinghauser Kindertagesstätte nutzen die Sporthalle für sportliche Aktivitäten.

Mit der 3. Halbzeit verfüge der TuS über einen „kommunikativen Ort, der dem Großteil der Vereine fehlt und ein wichtiger Standortvorteil ist“.

Ohne das außerordentliche Engagement der „Macher“ von damals wären diese Entwicklungen nicht eingetreten, heißt es weiter. Vieles habe sich in den vergangenen 20 Jahren in und an der Sporthalle Billinghausen dank des nicht nachlassenden Engagements vieler Ehrenamtlicher weiterentwickelt. Der neue Bewegungspark, die Neugestaltung der 3. Halbzeit und des Biergartens sowie der Umrüstung auf LED-Beleuchtung seien nur einige der nachhaltig wirkenden Projekte.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo