Lage-Hardissen. Mit der Alarmmeldung „brennende Heizungsanlage“ ist die Feuerwehr Lage am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr an die Hardisser Straße gerufen worden. Kein offenes Feuer Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Verrauchung im Gebäude fest, konnten nach Inspektion des Kellers aber schnell Entwarnung geben. Es handelte sich nicht um ein offenes Feuer, sondern um einen Schwelbrand im Bereich der Heizungsanlage. Die Einsatzkräfte löschten den Schwelbrand und entrauchten das Gebäude. Der Einsatz dauerte gut 60 Minuten. In der Zeit war die Hardisser Straße sowie der Kreuzungsbereich mit dem Dilleweg teilweise gesperrt. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Neben der Feuerwehr Lage waren auch Kräfte des Bevölkerungsschutzes und der Malteser Lage im Einsatz.