Lemgo. Zu mehreren Einsätzen ist die Feuerwehr am Osterwochenende ausgerückt. Obwohl die Brände schnell unter Kontrolle waren, wurden Menschen verletzt.
Gegen 15.10 Uhr brannte in Lieme am Hangstein ein größerer Haufen Grünabfall auf einem Grundstück. Die Flammen hatten bereits auf ein angrenzendes Gebüsch und ein paar Bäume übergegriffen. Zur Brandbekämpfung waren laut Feuerwehrbericht die Löschgruppe Lieme und zwei Fahrzeuge des Löschzuges Lemgo im Einsatz. Die Brandursache ist nicht bekannt.
Unfälle häufen sich
Mehrere Bäume brannten am Samstag gegen 13.50 Uhr im Wilmersiek. Als Brandursache stellte sich das Abflämmen von Unkraut heraus. Zwei Anwohner wurden bei den Löschversuchen durch Rauchgase verletzt und wurden ins Klinikum gebracht. Die Feuerwehr konnte nach eigenen Angaben ein übergreifen des Feuers auf den angrenzenden Wintergarten des Nachbarn verhindern.
Am Sonntag mussten die Einsatzkräfte zu gleich zwei Bränden ausrücken. Gegen 17.30 Uhr brannte in der Liebigstraße eine Hecke. Die Flammen hatten bereits auf den Dachüberstand des angrenzenden Wohnhauses übergegriffen. Bewohner und Nachbarn verhinderten durch den Einsatz eines Gartenschlauches Schlimmeres. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Isolierung des Daches. Brandursache war hier Funkenflug durch einen Grill.
Gegen 23.15 Uhr wurde ein Waldbrand im Ortsteil Brüntorf gemeldet. Dort brannte eine 250 Quadratmeter große Waldfläche. Durch die Aufmerksamkeit eines Anwohners, der das Feuer entdeckt hatte, konnte das Feuer durch die Kräfte aus Kirchheide und Lemgo rechtzeitig gelöscht werden, bevor es sich zu einem größeren Waldbrand entwickeln konnte.
Zwei weitere Alarme wegen unklarer Rauchentwicklung durch Feuerreste kamen am Osterwochenende hinzu. Die Feuerwehr rät, beim Grillen und bei der Unkrautentfernung durch Gasbrenner größte Vorsicht walten zu lassen.