Lemgo. Die Türme von St. Nicolai erstrecken sich hinter dem Rathaus. Der Mond scheint über den Dächern und es schneit. Das neue Motiv des diesjährigen Adventskalenders zeigt Lemgo in einer Schneekugel. Hinter den Türchen verbergen sich auch in diesem Jahr viele Gewinne. Das Titelbild zeigt das Lemgoer Rathaus vom Marktplatz aus – eingeschlossen in einer Schneekugel, die auf einem Sockel zwischen eingeschneiten Tannenzweigen und -zapfen steht. „Das schnöde Knipsen wurde mir zu langweilig", verrät Merten Kunisch, der das Foto als „Bildakrobat" erschaffen und für den Kalender zur Verfügung gestellt hat. „Ich wollte ein altes Motiv neu verpacken." Und das ist ihm gelungen. „Es ist nostalgisch, witzig und kreativ", fügt Wolfgang Jäger, Geschäftsführer von Lemgo Marketing, hinzu. Aber nicht das Motiv, sondern was sich hinter den Türchen verbirgt, ist interessant. Auch in diesem Jahr haben 24 Lemgoer Geschäfte, Restaurants und Dienstleister Gewinne und Gutscheine bereitgestellt, die unter den Nummern der Kalender verlost werden. So funktionierts: Jeder Kalender hat eine Losnummer, jeden Tag werden drei Nummern gezogen. Eine dieser Nummern hat das gewonnen, was hinter dem Türchen zu sehen ist. Die anderen beiden erhalten einen von zwei Zusatzgewinnen, die die Detmolder Privat-Brauerei Strate täglich spendiert. Ein Highlight ist in diesem Jahr außerdem ein E-Bike im Wert von über 2000 Euro. Dieses wird als Hauptgewinn unter allen Teilnehmern verlost. Das bedeutet drei Gewinnchancen pro Tag für den Kalender-Besitzer und die Chance auf den Hauptpreis. Auch für die Stadt ist die Aktion ein Gewinn. Denn der Erlös der Kalender wird für die Weihnachtsdekoration in der Innenstadt verwendet. „Wir möchten wieder 30 bis 40 Bäume in der Fußgängerzone aufstellen und unsere Beleuchtung anbringen", sagt Wolfgang Jäger. Lemgo Marketing und die beteiligten Händler sind zuversichtlich, dass viele Adventskalender einen Abnehmer finden werden. „Im vergangenen Jahr waren die Kalender innerhalb 14 Tagen ausverkauft", stellt Markus Henkel von Intersport Henkel fest. Der erste Lemgoer Adventskalender wurde vor etwa zehn Jahren angeboten. „Damals haben wir 600 Exemplare verkauft", erinnert sich Wolfgang Jäger. Nun stünden 2500 Kalender den Lemgoern zur Verfügung. Ab sofort sind diese für fünf Euro pro Stück bei Lemgo Marketing und in den teilnehmenden Geschäften erhältlich. Die Preise hinter den Türchen sind jeweils 50 bis 100 Euro wert. Die Gewinnnummern werden ab 1. Dezember täglich im Aushang von Lemgo Marketing und unter www.lemgo-marketing.de veröffentlicht. Gewinner können ihre Preise bei der Touristeninformation, Kramerstraße 1, abholen. Dafür den Kalender mitbringen und vorzeigen.