Lemgo. Ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen an der Fahrenbreite hat am späten Mittwochabend die Lemgoer Feuerwehr beschäftigt. Der Generator eines Blockheizkraftwerk, das durch eine Biosgasanlage betrieb wird, stand in Flammen.
Gegen 23 Uhr wurden der Löschzug Lemgo, die Löschgruppen Brake, Voßheide und Wahmbeckerheide alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge stellte sich die Lage durch die starke Rauchentwicklung unklar dar, deshalb wurde vorsorglich das Löschwasser-Versorgungssystem nachgefordert. Nach Erkundung des ersten Trupps unter Atemschutz wurde die Isolierung der Anlage entfernt und das Feuer gelöscht.
Insgesamt wurden laut Bericht der Feuerwehr drei Trupps unter Atemschutz mit zwei C-Rohren eingesetzt. Das Dach des Gebäudes wurde von der eingesetzten Drehleiter kontrolliert. Nach den Löscharbeiten wurde der Generator von der Biogasanlege elektrisch getrennt um einen sicheren Betrieb des gasproduzierenden Teils Anlage sicherzustellen.
Die Einsatzbereitschaft war gegen 1.20 Uhr wiederhergestellt.