Lemgo. Weil die Brandmeldeanlage schnell ausgelöst hat, ist ein Brand in einer Einrichtung des Vereins “Das Dach“ in Lemgo am Mittwochabend glimpflich ausgegangen. Niemand wurde verletzt.
„Aus ungeklärten Gründen war in einem Gemeinschaftsbereich im zweiten Obergeschoss die Elektrik eines Backofens in Brand geraten“, berichtet die Feuerwehr. Die flächendeckend verbauten Brandmelder erkannten den Rauch und lösten die Brandmeldeanlage aus. Hierdurch wurde automatisch die Feuerwehr alarmiert sowie der Räumungsalarm im Gebäude aktiviert. Außerdem hatte noch während der Anfahrt ein Mitarbeiter die Feuerwehr darüber informiert, was genau passiert war.
Neun Fahrzeuge vor Ort
Schon als das erste von letztendlich neun Fahrzeugen der Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, hatten bereits alle Personen unverletzt das Gebäude verlassen. Weder Rauch noch Flammen gelangten auf den Flur. Die Feuerwehrleute setzten unter Atemschutz ein Löschgerät zur Brandbekämpfung ein.
Zeitgleich brachten sie einen akkubetriebenen Hochleistungslüfter in Stellung, um den Rauchaustritt in den Flur- und Wohnbereich zu minimieren. Weiter wurden alle Räume im Gebäude kontrolliert. Innerhalb kürzester Zeit war das Feuer gelöscht und das Gebäude nach Lüftungsmaßnahmen dem Betreiber und der Brandbereich der Polizei übergeben. „Hier zeigte sich Schutz und Wirkung des vorbeugenden und organisatorischen Brandschutzes“, lobt die Feuerwehr.