Zwei Tage nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ein 62-jähriger Hausbewohner war bei dem Brand verletzt worden. Das Feuer sei im Flur des Hauses im Erdgeschoss ausgebrochen, die Spurenlage spreche für eine Brandstiftung, berichtete eine Polizeisprecherin.
Gegen 12.00 Uhr bemerkten Einsatzkräfte Rauch aus mehreren Fenstern des Gebäudes. Die Feuerwehr löschte das offene Feuer. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 25.000 Euro.
Mehrere Wohnungen waren stark verraucht, einige Bewohner mussten von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Drei Menschen wurden von Rettungskräften betreut, der 62-Jährige kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Das Haus blieb bewohnbar.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sollen sich bei der Kriminalwache in Dortmund unter der Telefonnummer 0231/132-7441 melden.